Kategorien

Kurse

524 D WenDo für Mädchen 04.09.2023
623 KreativReise durchs Jahr 28.08.2023 - 18.12.2023
623 A KreativReise durchs Jahr in den Herbstferien 09.10.2023 - 11.10.2023
639 KreativEcke, Projekt im offenen Ganztag an Grundschulen
655 Geigenunterricht für Anfänger*innen 16.08.2023 - 31.01.2024
656 Geigenunterricht für Fortgeschrittene 16.08.2023 - 31.01.2024
696 Liebe ist… - ein Präventionsprojekt gegen Gewalt in Teenagerbeziehungen
721 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 24 Monate) 19.10.2023 - 25.01.2024
730 Stillcafé am Donnerstag 10.08.2023 - 25.01.2024
775 Liedbegleitung auf der Gitarre; Projekte in Familienzentren und an Schulen
791 Kreativcafé im Familienzentrum Gatzenstraße 09.08.2023 - 06.09.2023
791 A Kreativcafé im Familienzentrum Krützboomweg 10.10.2023 - 12.12.2023
791 B Kreativcafé im Familienzentrum Am Kinderhort 18.10.2023 - 13.12.2023
791 C Kreativ-Tablett "Herbstzauber" im Familienzentrum Cäcilienstraße 16.10.2023 - 23.10.2023
828 Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen im Familienzentrum
830 Esperanto - Sprache ohne Grenzen 10.08.2023 - 25.01.2024
843 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 20.10.2023 - 08.12.2023
844 Sprachcafé im Familienzentrum
846 Lesecafé für Frauen in der Ecke 11.09.2023 - 18.12.2023
850 Deutsch für Frauen, Anfängerinnen (A 1.1) 15.08.2023 - 30.01.2024
851 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 21.08.2023 - 31.01.2024
852 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 15.08.2023 - 30.01.2024
853 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2) 14.08.2023 - 31.01.2024
854 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2/ B 1) 15.08.2023 - 30.01.2024
857 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 17.08.2023 - 14.12.2023
858 Deutsch für Mütter im Familienzentrum
890 Formularhilfe in der ECKE 09.08.2023 - 31.01.2024
891 Formularhilfe für Ukrainer*innen in der Samtweberei 11.08.2023 - 26.01.2024
892 Frühstück für Frauen in der Ecke 11.08.2023 - 26.01.2024

Aktuelles

Herbstferienprogramm für Kinder

In den Herbstferien bietet die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative Rund um St. Josef interessante Projektwochen für Kinder an. Ausführliche Hinweise und Anmeldungen im Büro Corneliusstraße 43, telefonisch unter der Rufnummer 843 840 sowie online. Rundum gesund (620) Eine Woche lang widmen wir uns der Gesundheit. Neben Tipps zur gesunden Ernährung werden

Weiterlesen

KreativReise durchs Jahr.

Kinder im Grundschulalter, die neu in Deutschland sind, begeben sich ab Montag, 14. August, von 14.30 bis 16.30 Uhr auf Entdeckungsreise durch das Jahr, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Neben dem Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen erweitern und festigen Kinder aus aller Welt ihren Wortschatz in der

Weiterlesen

Musikkurse für Kinder

Geigenunterricht für Anfänger und fortgeschrittene Kinder ab 6 Jahre gibt es jeden Mittwochnachmittag, stündlich von 16 bis 18 Uhr. Unterrichtsziel ist, bei den Kindern Freude am Spiel mit dem Instrument zu wecken. Auch wenn es sich um einen Instrumentalunterricht handelt, wird dieser im Orffschen Sinn als Einheit von Musik, Tanz

Weiterlesen

Soziale Beratung für Geflüchtete

Geflüchtete Menschen brauchen Hilfe in allen Fragen des Alltags. Die Beratung bietet Unterstützung und hilft beim Ankommen und Zurechtfinden in der Stadt: Ina Hünicke, SozialpädagoginE-Mail: i.huenicke@bi-krefeld.deTelefon: 843 853 | Mobil: 01577 3717190Di, 10 – 12 Uhr, Mi, 10 – 18 Uhr | Weitere Termine n. V. Helfen, helfen, helfen. Und

Babysitter*innenvermittlung

Die Babysitter*innen-Vermittlung der Bürgerinitiative ist kostenfrei. Vor der erstmaligen Vermittlung füllen Sie einen Elternfragebogen aus. Mit der Angabe Ihrer Daten und mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie die aktuell gültigen Vermittlungsbedingungen (s. u.) an. Den Antrag zur Aufnahme in die Kartei geben Sie bitte persönlich im Büro nach vorheriger (telefonischer) Terminabsprache