Das breit gefächerte Programm der Jugendkunstschule setzt sich aus Kreativkursen, Kultur-, Musik- und Bewegungsangeboten, Ferienaktivitäten, Projekten im Ganztag an Schulen und vielem mehr zusammen. Die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist auch auf taskcards.de vertreten. Du findest unsere Pinnwand über den Link oder indem du den QR-Code mit
Suchergebnisse für: Schule
Dozenten
Kategorien
- Osterferien
- Herbstferien
- Sommerferien
- Kinder in Kindergärten und Familienzentren
- Ganztag an Grundschulen
- Ganztag an weiterführenden Schulen
- Kinder- und Jugendmusikschule, Musiktheater
- Eltern in Kindergärten und Familienzentren
- Eltern und Kinder in Familienzentren
- Eltern und Familien im Ganztag an Schulen
Kurse
Aktuelles
Kooperationen Familienzentren
Wir bieten als Kooperationspartnerin in Familienzentren im ganzen Stadtgebiet Projekte aus dem Programmspektrum der Jugendkunstschule und Familien- und Weiterbildungsstätte an, zum Beispiel Mit diesen Familienzentren kooperieren wir derzeit: Mit weiteren Familienzentren arbeiten wir zusammen. Derzeit sind dies:
Weitere Kooperationen
Werbepartner
Organisatorisches
Inhalt Ferien und unterrichtsfreie Tage im ersten Halbjahr 2025 Unsere (Haupt-)Veranstaltungsorte Weitere Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursausschreibungen. Programmheft Das Programmheft der Bürgerinitiative liegt nicht mehr in gedruckter Form vor. Sie können es aber in PDF-Form unter Online-Programm einsehen. Alle Kurse und Angebote finden sich online und werden ständig aktualisiert.
Die Bürgerinitiative
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie unzureichenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist, tätig. Auf Anregung der Bürgerinitiative wird die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule
Unsere Tätigkeitsfelder
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der
Vereins-Chronik
2023 Die kommunale Förderung für die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative wird in den Haushalt aufgenommen.Die Vernetzung mit den Fachabteilungen der Stadt und anderen paritätischen Einrichtungen wird intensiviert. 2021 Die ehemals ehrenamtliche Formularhilfe entwickelt sich zu einem festen Beratungsangebot.Kooperation zwischen der Jugendfreizeitstätte und der Kindertafel Krefeld.Erstmals werden digitale Angebote umgesetzt. 2020 Corona
Kooperation VHS
Die Familien- und Weiterbildungsstätte der Bürgerinitiative Rund um St. Josef und die Volkshochschule Krefeld sind eine Kooperation eingegangen mit dem Ziel, ihre Bildungsaktivitäten aufeinander abzustimmen. Ein positives Signal für die Menschen in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, dem Josefsviertel. Volkshochschule KrefeldVon-der-Leyen-Platz 247798 KrefeldTelefon 02151 862664Telefax 02151 862680E-Mail: vhs@krefeld.deOnline: https://www.vhsprogramm.krefeld.de/ Öffnungszeiten:Montag bis