Dozenten

Kategorien

Kurse

501 Interkultureller Spielkreis und Spielaktionen 07.08.2023 - 31.01.2024
510 Lernförderung I 07.08.2023 - 25.01.2024
511 Lernförderung II 07.08.2023 - 25.01.2024
514 Mädchen*café und Jungen*treff 08.08.2023 - 30.01.2024
516 Jugendtreff ab 12 Jahre 07.08.2023 - 29.01.2024
530 Stadtrallye "Krefeld - Die vier Wälle"
615 Robinson Crusoe. Einfach immer der Sonne nach. 31.07.2023 - 04.08.2023
620 Rundum gesund 09.10.2023 - 13.10.2023
639 KreativEcke, Projekt im offenen Ganztag an Grundschulen
639 A KreativEcke, Projekt im offenen Ganztag an der Josefschule 24.08.2023 - 25.01.2024
640 Vom Schaf zur Socke - alte Handwerkstechniken neu entdecken im Ganztag ab Grundschulen
641 Eine Reise durch fremde Kulturen, Projekt im Ganztag an Grund- oder an weiterführenden Schulen
642 HundKatzeMaus. Zeichenkurs im Ganztag an weiterführenden Schulen
642 A HundKatzeMaus. Zeichenkurs im Ganztag an der Gesamtschule Am Botanischen Garten 17.10.2023 - 30.01.2024
642 B HundKatzeMaus. Zeichenkurs im Ganztag an der Gesamtschule Kaiserplatz 30.08.2023 - 31.01.2024
642 C HundKatzeMaus. Zeichenkurs im Ganztag an der Regenbogenschule 28.08.2023 - 29.01.2024
643 Klang trifft Farbe, Ganztag an weiterführenden Schulen
644 Der Weg des Papiers, Projekt im Ganztag an weiterführenden Schulen
645 Schmuck aus Papier. Gedreht gequillt, gefaltet. Projekt im Ganztag an weiterführenden Schulen
646 Encaustic painting. Projekt im Ganztag an weiterführenden Schulen.
648 Kochstudio; Projekt im Ganztag an weiterführenden Schulen
648 A Kreativ rund ums Kochen, Projekt im Ganztag am Hannah-Arendt-Gymnasium 22.08.2023 - 30.01.2024
649 Häkelzauber im Ganztag an der Josefschule 29.08.2023 - 19.12.2023
650 Kreativ-AG an der Gesamtschule Am Botanischen Garten 17.10.2023 - 30.01.2024
654 Schachmatt! Schach-AG im Ganztag an der Regenbogenschule 28.08.2023 - 29.01.2024
655 Geigenunterricht für Anfänger*innen 16.08.2023 - 31.01.2024
656 Geigenunterricht für Fortgeschrittene 16.08.2023 - 31.01.2024
660 Gitarrenkurs für Anfänger*innen ab 6 Jahre 14.08.2023 - 29.01.2024
661 Gitarrenkurs für Anfänger*innen ab 8 Jahre, Stufe 1 14.08.2023 - 29.01.2024
662 Gitarrenkurs für Anfänger*innen ab 8 Jahre, Stufe 2 14.08.2023 - 29.01.2024
672 Orientalischer Tanz im offenen Ganztag an Grund- und weiterführenden Schulen
672 A Orientalischer Tanz für Mädchen im offenen Ganztag an der Gesamtschule Am Botanischen Garten 17.10.2023 - 30.01.2024
675 Hiphop Kids
676 Zumba im Ganztag an der Gesamtschule Am Botanischen Garten 17.10.2023 - 30.01.2024
677 Breaking. Kids in Bewegung. 14.08.2023 - 18.12.2023
678 Breaking. Kids in Bewegung im Ganztag
678 A Breaking. Kids in Bewegung im Ganztag an der Josefschule 23.08.2023 - 31.01.2024
692 Entspannung für Kinder im offenen Ganztag an Grundschulen
692 A Entspannung für Kinder an der Regenbogenschule 29.08.2023 - 30.01.2024
694 A Yoga für Kinder im Ganztag an der Josefschule 23.08.2023 - 08.11.2023
694 B Yoga für Kinder im Ganztag an der Josefschule 23.08.2023 - 08.11.2023
694 C Yoga für Kinder im Ganztag an der Josefschule 15.11.2023 - 31.01.2024
694 D Yoga für Kinder im Ganztag an der Josefschule 15.11.2023 - 31.01.2024
696 Liebe ist… - ein Präventionsprojekt gegen Gewalt in Teenagerbeziehungen
737 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate Januar/ Februar/ März 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
738 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate April/ Mai/ Juni 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
775 Liedbegleitung auf der Gitarre; Projekte in Familienzentren und an Schulen
780 Stich für Stich. Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
781 Häkelzauber im Familienzentrum
782 Flicken, Stopfen, Sticken im Familienzentrum (Kleidung raffiniert reparieren)
806 Rundum gesund im Kindermund
808 Kindertagespflege im Familienzentrum
808 A Kindertagespflege im Familienzentrum Am Kinderhort: Hausmittel 26.10.2023
809 Praxis Kindertagespflege: Zahngesundheit von Kindern 06.09.2023
810 Praxis Kindertagespflege: Das Rosa-Blau-Dilemma. Gendersensible Erziehung. 15.11.2023
811 Praxis Kindertagespflege: Bindungen und Beziehungen 24.01.2024
812 Praxis Kindertagespflege: Entspannungstechniken für Kinder 25.10.2023
814 Treffpunkt Erziehung, Gesprächsrunde für Eltern im Familienzentrum
814 A Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall 12.09.2023 - 12.12.2023
814 B Treffpunkt Erziehung Familienzentrum Am Kinderhort 19.09.2023 - 28.11.2023
814 C Treffpunkt Erziehung: Elterngespräche im Familienzentrum Hubertusstraße 25.08.2023 - 15.12.2023
815 Jetzt bin ich`s aber leid. Wege aus der Brüllfalle. Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 30.08.2023
816 Die sexuelle Entwicklung der Kinder. Familienzentrum Grevenbroicher Staße/ Wilhelmstraße 07.09.2023
817 Nein heißt Nein. Wie schütze ich mein Kind vor sexuellen Übergriffen? 26.10.2023
817 A Nein heißt Nein. Schutz von Kindern vor sexuellen Übergriffen. Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 27.09.2023
818 Vom Wutknubbel und der Trotzphase. Vortrag für Eltern im Familienzentrum Westwall 17.11.2023
818 A Vom Wutknubbel und der Trotzphase. Vortrag für Eltern im Familienzentrum Westwall 25.10.2023
818 B Vom Wutknubbel und der Trotzphase. Vortrag für Eltern im Familienzentrum Westwall 08.11.2023
819 Lernen von Anfang an. Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 24.10.2023
820 Mit Verlust und Abschied achtsam umgehen. Vortrag für Eltern. 29.11.2023
820 A Mit Verlust und Abschied achtsam umgehen. Vortrag für Eltern im Familienzentrum Cäcilienstraße 30.11.2023
821 Eltern wirken mit
821 A Eltern wirken mit: Gesundes Frühstück in der Kita. Familienzentrum Westwall 08.09.2023
821 B Eltern wirken mit: Mein Kind kommt in die Schule. Familienzentrum Prinzenbergstraße 22.09.2023
843 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 20.10.2023 - 08.12.2023
844 Sprachcafé im Familienzentrum
850 Deutsch für Frauen, Anfängerinnen (A 1.1) 15.08.2023 - 30.01.2024
851 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 21.08.2023 - 31.01.2024
852 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 15.08.2023 - 30.01.2024
853 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2) 14.08.2023 - 31.01.2024
854 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2/ B 1) 15.08.2023 - 30.01.2024
857 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 17.08.2023 - 14.12.2023
858 Deutsch für Mütter im Familienzentrum
890 Formularhilfe in der ECKE 09.08.2023 - 31.01.2024
891 Formularhilfe für Ukrainer*innen in der Samtweberei 11.08.2023 - 26.01.2024

Aktuelles

Jugendkunstschule

Das breit gefächerte Programm der Jugendkunstschule setzt sich aus Kreativkursen, Kultur-, Musik- und Bewegungsangeboten, Ferienaktivitäten, Projekten im Ganztag an Schulen und vielem mehr zusammen. Leitbild Jugendkunstschulen

Herbstferienprogramm für Kinder

In den Herbstferien bietet die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative Rund um St. Josef interessante Projektwochen für Kinder an. Ausführliche Hinweise und Anmeldungen im Büro Corneliusstraße 43, telefonisch unter der Rufnummer 843 840 sowie online. Rundum gesund (620) Eine Woche lang widmen wir uns der Gesundheit. Neben Tipps zur gesunden Ernährung werden

Weiterlesen

Hinweise zum Programm, AGB

Anmeldungen zu den Veranstaltungen: Bei unseren Vortragsabenden bitten wir Sie der besseren Planung wegen um eine unverbindliche telefonische Voranmeldung. Entgeltzahlung bei Online-Anmeldung Bei Anmeldungen über das Internet kann das Entgelt nur im Lastschriftverfahren (SEPA-Lastschrift) entrichtet werden! Widerrufliche Lastschrift-Einzugsermächtigung und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats: Mit der Angabe Ihrer Kontonummer und Bankverbindung erklären

Die Bürgerinitiative

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie unzureichenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist, tätig. Auf Anregung der Bürgerinitiative wird die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule

Unsere Tätigkeitsfelder

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der

Impressum

Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V.Corneliusstraße 43, 47798 KrefeldTelefon 02151 843840 und -841Telefax 02151 843843Anrufbeantworter (Direktanwahl) 02151 843850Anrufbeantworter in den Ferien: 02151 843860E-Mail info@bi-krefeld.deKontaktformular Unser Büro hat geöffnet Montag bis Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 UhrFreitag: 10 bis 13 Uhr Vorstand Ansprechpartner*innen Web-Administration Die Bürgerinitiative

Vereins-Chronik

2023 Die kommunale Förderung für die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative wird in den Haushalt aufgenommen.Die Vernetzung mit den Fachabteilungen der Stadt und anderen paritätischen Einrichtungen ist wird intensiviert. 2021 Die ehemals ehrenamtliche Formularhilfe entwickelt sich zu einem festen Beratungsangebot.Kooperation zwischen der Jugendfreizeitstätte und der Kindertafel KrefeldErstmals werden digitale Angebote umgesetzt 2020

Kooperation VHS

Die Familien- und Weiterbildungsstätte der Bürgerinitiative Rund um St. Josef und die Volkshochschule Krefeld sind eine Kooperation eingegangen mit dem Ziel, ihre Bildungsaktivitäten aufeinander abzustimmen. Ein positives Signal für die Menschen in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, dem Josefsviertel. Volkshochschule KrefeldVon-der-Leyen-Platz 247798 KrefeldTelefon 02151 862664Telefax 02151 862680E-Mail: vhs@krefeld.deOnline: https://www.vhsprogramm.krefeld.de/ Öffnungszeiten:Montag bis