Anmeldungen zu den Veranstaltungen: Bei unseren Vortragsabenden bitten wir Sie der besseren Planung wegen um eine unverbindliche telefonische Voranmeldung. Entgeltzahlung bei Online-Anmeldung Bei Anmeldungen über das Internet kann das Entgelt nur im Lastschriftverfahren (SEPA-Lastschrift) entrichtet werden! Widerrufliche Lastschrift-Einzugsermächtigung und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats: Mit der Angabe Ihrer Kontonummer und Bankverbindung erklären
Suchergebnisse für: Rund um St. Josef
Kategorien
- Eltern-Kind-Spielgruppen
- Kinder in Kindergärten und Familienzentren
- Josefsviertel, Samtweberviertel, Nachbarschaft
- Eltern-Kind-Spielgruppen
- Eltern in Kindergärten und Familienzentren
Kurse
846 | Lesecafé für Frauen in der Ecke | 11.09.2023 - 18.12.2023 |
850 | Deutsch für Frauen, Anfängerinnen (A 1.1) | 15.08.2023 - 30.01.2024 |
851 | Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) | 21.08.2023 - 31.01.2024 |
852 | Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) | 15.08.2023 - 30.01.2024 |
853 | Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2) | 14.08.2023 - 31.01.2024 |
854 | Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2/ B 1) | 15.08.2023 - 30.01.2024 |
857 | Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße | 17.08.2023 - 14.12.2023 |
858 | Deutsch für Mütter im Familienzentrum | |
890 | Formularhilfe in der ECKE | 09.08.2023 - 31.01.2024 |
891 | Formularhilfe für Ukrainer*innen in der Samtweberei | 11.08.2023 - 26.01.2024 |
892 | Frühstück für Frauen in der Ecke | 11.08.2023 - 26.01.2024 |
Aktuelles
Impressum
Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V.Corneliusstraße 43, 47798 KrefeldTelefon 02151 843840 und -841Telefax 02151 843843Anrufbeantworter (Direktanwahl) 02151 843850Anrufbeantworter in den Ferien: 02151 843860E-Mail info@bi-krefeld.deKontaktformular Unser Büro hat geöffnet Montag bis Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 UhrFreitag: 10 bis 13 Uhr Vorstand Ansprechpartner*innen Web-Administration Die Bürgerinitiative
Herbstferienprogramm für Kinder
In den Herbstferien bietet die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative Rund um St. Josef interessante Projektwochen für Kinder an. Ausführliche Hinweise und Anmeldungen im Büro Corneliusstraße 43, telefonisch unter der Rufnummer 843 840 sowie online. Rundum gesund (620) Eine Woche lang widmen wir uns der Gesundheit. Neben Tipps zur gesunden Ernährung werden
WeiterlesenWeitere Kooperationen
Werbepartner
Die Bürgerinitiative
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie unzureichenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist, tätig. Auf Anregung der Bürgerinitiative wird die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule
Unsere Tätigkeitsfelder
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der
Vereins-Chronik
2023 Die kommunale Förderung für die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative wird in den Haushalt aufgenommen.Die Vernetzung mit den Fachabteilungen der Stadt und anderen paritätischen Einrichtungen ist wird intensiviert. 2021 Die ehemals ehrenamtliche Formularhilfe entwickelt sich zu einem festen Beratungsangebot.Kooperation zwischen der Jugendfreizeitstätte und der Kindertafel KrefeldErstmals werden digitale Angebote umgesetzt 2020
Datenschutz
Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. Eine Nutzung der Internetseiten der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine
Satzung
§ 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen „Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V“.2. Der Sitz des Vereins ist Corneliusstraße 43 in 47798 Krefeld.3. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.4. Der Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. § 2 Zweck und Aufgaben des Vereins 1. Der
Familien- und Weiterbildungsstätte
In der Familien- und Weiterbildungsstätte der Bürgerinitiative Rund um St. Josef finden Sie Kurse und Vorträge vom Stillcafé bis hin zu Eltern-Kind-Gruppen und -Kursen, PEKiP, verschiedene Angebote für Familien, Sprachkurse sowie viele Bewegungs- und Tanzangebote. Die Einrichtung ist Kooperationspartnerin der VHS Krefeld.