Kategorien

Kurse

277 Es war einmal… - Projekt für Familienzentren
279 Sommerkosmetik im Familienzentrum
284 Kreativ trifft Kleiderkiste im Familienzentrum Am Kinderhort
298 Löffel statt Tüte - Projekte in Familienzentren
501 Interkultureller Spielkreis und Spielaktionen 19.08.2024 - 30.01.2025
623 Reise durch fremde Kulturen im Ganztag an der Josefschule 26.08.2024 - 16.12.2024
637 "Freude an Farbe" Kreativ-AG an der Gesamtschule am Botanischen Garten 29.10.2024 - 28.01.2025
639 KreativEcke, Projekt im offenen Ganztag an Grundschulen
639 A KreativEcke, Projekt im offenen Ganztag an der Josefschule 19.09.2024 - 30.01.2025
640 Vom Schaf zur Socke - alte Handwerkstechniken neu entdecken im Ganztag ab Grundschulen
642 HundKatzeMaus. Zeichenkurs im Ganztag an weiterführenden Schulen
642 A HundKatzeMaus. Zeichenkurs im Ganztag an der Gesamtschule Am Botanischen Garten 29.10.2024 - 28.01.2025
642 B HundKatzeMaus. Zeichenkurs im Ganztag an der Gesamtschule Kaiserplatz 18.09.2024 - 29.01.2025
644 Papierkram, Projekt im Ganztag an weiterführenden Schulen
646 Encaustic painting. Projekt im Ganztag an weiterführenden Schulen.
647 Viel mit Textil. Meisterwerke mit Textilfarbe im Ganztag
648 Kochstudio; Projekt im Ganztag an weiterführenden Schulen
648 A Kreativ rund ums Kochen, Projekt im Ganztag am Hannah-Arendt-Gymnasium 03.09.2024 - 28.01.2025
665 Trommelfieber, Projekte im Familienzentrum oder im Ganztag an Grundschulen
696 Liebe ist… - ein Präventionsprojekt gegen Gewalt in Teenagerbeziehungen

Aktuelles

Kooperationen Familienzentren

Wir bieten als Kooperationspartnerin in Familienzentren im ganzen Stadtgebiet Projekte aus dem Programmspektrum der Jugendkunstschule und Familien- und Weiterbildungsstätte an, zum Beispiel Mit diesen Familienzentren kooperieren wir derzeit: Mit weiteren Familienzentren arbeiten wir zusammen. Derzeit sind dies:

Kooperation Kindertafel

Die Krefelder Kindertafel unterstützt Einrichtungen beim Kauf von Obst und Gemüse, gesunden Snacks, sowie Lebensmitteln zum Kochen warmer Mahlzeiten vor Ort. Damit Kinder lernen, woher Lebensmittel kommen, wie sie wachsen und was man mit ihnen Tolles zubereiten kann, entwickelt die Kindertafel gemeinsam mit den Einrichtungen die verschiedensten, individuell auf die

Vereins-Chronik

2023 Die kommunale Förderung für die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative wird in den Haushalt aufgenommen.Die Vernetzung mit den Fachabteilungen der Stadt und anderen paritätischen Einrichtungen wird intensiviert. 2021 Die ehemals ehrenamtliche Formularhilfe entwickelt sich zu einem festen Beratungsangebot.Kooperation zwischen der Jugendfreizeitstätte und der Kindertafel Krefeld.Erstmals werden digitale Angebote umgesetzt. 2020 Corona

Jugendkunstschule

Das breit gefächerte Programm der Jugendkunstschule setzt sich aus Kreativkursen, Kultur-, Musik- und Bewegungsangeboten, Ferienaktivitäten, Projekten im Ganztag an Schulen und vielem mehr zusammen. Die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist auch auf taskcards.de vertreten. Du findest unsere Pinnwand über den Link oder indem du den QR-Code mit

Anfahrt und Parkhinweise

Karten und Routenplaner Parken „Rund um St. Josef“ Im Bereich „Rund um St. Josef“ gilt werktags (Montag bis Freitag) bis 19 Uhr abends die Parkbevorrechtigung für Anwohner*innen! Parken ist hier nur mit Parkscheibe für die Dauer von zwei Stunden erlaubt. Es finden regelmäßige Kontrollen statt!Die Corneliusstraße ist eine Spiel- und Freizeitanlage.