Kurse

775 Liedbegleitung auf der Gitarre; Projekte in Familienzentren und an Schulen
814 Treffpunkt Erziehung, Gesprächsrunde für Eltern im Familienzentrum
814 B Treffpunkt Erziehung Familienzentrum Am Kinderhort 19.09.2023 - 28.11.2023
814 C Treffpunkt Erziehung: Elterngespräche im Familienzentrum Hubertusstraße 25.08.2023 - 15.12.2023
843 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 20.10.2023 - 08.12.2023
844 Sprachcafé im Familienzentrum
850 Deutsch für Frauen, Anfängerinnen (A 1.1) 15.08.2023 - 30.01.2024
851 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 21.08.2023 - 31.01.2024
852 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 15.08.2023 - 30.01.2024
853 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2) 14.08.2023 - 31.01.2024
854 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2/ B 1) 15.08.2023 - 30.01.2024
857 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 17.08.2023 - 14.12.2023
858 Deutsch für Mütter im Familienzentrum

Aktuelles

Soziale Beratung für Geflüchtete

Geflüchtete Menschen brauchen Hilfe in allen Fragen des Alltags. Die Beratung bietet Unterstützung und hilft beim Ankommen und Zurechtfinden in der Stadt: Ina Hünicke, SozialpädagoginE-Mail: i.huenicke@bi-krefeld.deTelefon: 843 853 | Mobil: 01577 3717190Di, 10 – 12 Uhr, Mi, 10 – 18 Uhr | Weitere Termine n. V. Helfen, helfen, helfen. Und

Die Bürgerinitiative

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie unzureichenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist, tätig. Auf Anregung der Bürgerinitiative wird die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule

Vereins-Chronik

2023 Die kommunale Förderung für die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative wird in den Haushalt aufgenommen.Die Vernetzung mit den Fachabteilungen der Stadt und anderen paritätischen Einrichtungen ist wird intensiviert. 2021 Die ehemals ehrenamtliche Formularhilfe entwickelt sich zu einem festen Beratungsangebot.Kooperation zwischen der Jugendfreizeitstätte und der Kindertafel KrefeldErstmals werden digitale Angebote umgesetzt 2020