Kategorien

Kurse

012 Jugendtreff ab 9 Jahre 06.01.2025 - 11.07.2025
013 Jugendtreff am Samstag
014 Mädchen*café und Jungen*treff 07.01.2025 - 08.07.2025
016 Jugendtreff ab 12 Jahre 08.01.2025 - 01.07.2025
018 JugendEcke 13.01.2025 - 07.07.2025
020 Nähtreff 09.01.2025 - 10.07.2025
021 Kultur am Mittwoch
023 Naturdruck und Fantasie 06.01.2025 - 07.07.2025
116 Summerdance HipHop 18.08.2025 - 22.08.2025
143 Strichweise: Zeichentechnik für Jugendliche 05.05.2025 - 07.07.2025
160 Gitarrenkurs für Anfänger*innen ab 7 Jahre, Stufe 1 03.02.2025 - 30.06.2025
161 Gitarrenkurs für Anfänger*innen ab 8 Jahre, Stufe 2 03.02.2025 - 30.06.2025
164 Blasinstrumente im Ensembleunterricht 04.02.2025 - 08.04.2025
175 Hip Hop Teens 20.02.2025 - 10.04.2025
187 How to break 13.01.2025 - 07.07.2025
196 Liebe ist… - ein Präventionsprojekt gegen Gewalt in Teenagerbeziehungen
325 Bildungsangebote der Verbraucherberatung NRW e. V

Aktuelles

Strichweise: Zeichentechnik für Jugendliche.

Dieses entgeltfreie Angebot für Jugendliche ab 14 Jahre bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Ansätzen beim Zeichnen von Objekten, Figuren und mehr. Im Lernprozess werden das korrekte Erfassen von Proportionen, das Positionieren von Objekten (sogenannte Komposition) und das Erstellen von dreidimensionaler Optik durch Licht und Schatten vermittelt. Der

Weiterlesen

Kooperation Kindertafel

Die Krefelder Kindertafel unterstützt Einrichtungen beim Kauf von Obst und Gemüse, gesunden Snacks, sowie Lebensmitteln zum Kochen warmer Mahlzeiten vor Ort. Damit Kinder lernen, woher Lebensmittel kommen, wie sie wachsen und was man mit ihnen Tolles zubereiten kann, entwickelt die Kindertafel gemeinsam mit den Einrichtungen die verschiedensten, individuell auf die

Unsere Tätigkeitsfelder

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der