Kategorien

Kurse

524 D WenDo für Mädchen 04.09.2023
693 Superpower Innere Stärke
696 Liebe ist… - ein Präventionsprojekt gegen Gewalt in Teenagerbeziehungen
700 Eltern-Kind-Spielgruppe (bis 6 Monate) 17.10.2023 - 30.01.2024
705 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 6 Monate) 16.08.2023 - 31.01.2024
710 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) 14.08.2023 - 29.01.2024
711 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) in Kooperation mit dem Familienzentrum Westwall 06.09.2023 - 29.11.2023
712 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) 01.09.2023 - 26.01.2024
715 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 18 Monate) 31.08.2023 - 25.01.2024
720 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 24 Monate) 15.08.2023 - 30.01.2024
721 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 24 Monate) 19.10.2023 - 25.01.2024
730 Stillcafé am Donnerstag 10.08.2023 - 25.01.2024
737 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate Januar/ Februar/ März 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
738 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate April/ Mai/ Juni 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
741 Babymassage im Familienzentrum
741 A Babymassage im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 09.10.2023 - 13.11.2023
755 MusikBIenen (ab 8 Monate) 15.08.2023 - 19.09.2023
755 A MusikBIenen (ab 8 Monate) 17.10.2023 - 19.12.2023
756 MusikBIenen (ab 15 Monate) 15.08.2023 - 19.09.2023
756 A MusikBIenen (ab 15 Monate) 17.10.2023 - 19.12.2023
757 MusikBIenen im Familienzentrum
757 A MusikBIenen im Familienzentrum Am Kinderhort 19.10.2023 - 07.12.2023
757 B MusikBIenen im Familienzentrum Cäcilienstraße 22.08.2023 - 26.09.2023
760 Eltern-Kind-Turnen ab 12 Monate 18.10.2023 - 25.01.2024
761 Eltern-Kind-Turnen ab 12 Monate am Nachmittag 14.08.2023 - 28.01.2024
762 Eltern-Kind-Turnen ab 12 Monate 19.09.2023 - 31.01.2024
763 Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 23.08.2023 - 13.12.2023
782 Flicken, Stopfen, Sticken im Familienzentrum (Kleidung raffiniert reparieren)
800 Babysittingkurs 10.11.2023 - 11.11.2023
801 Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind 03.11.2023
802 Maßnahmen zur "Ersten Hilfe am Kind" im Familienzentrum
803 Maßnahmen zur "Ersten Hilfe am Kind" im Familienzentrum Westwall 07.12.2023
806 Rundum gesund im Kindermund
808 Kindertagespflege im Familienzentrum
808 A Kindertagespflege im Familienzentrum Am Kinderhort: Hausmittel 26.10.2023
809 Praxis Kindertagespflege: Zahngesundheit von Kindern 06.09.2023
810 Praxis Kindertagespflege: Das Rosa-Blau-Dilemma. Gendersensible Erziehung. 15.11.2023
811 Praxis Kindertagespflege: Bindungen und Beziehungen 24.01.2024
812 Praxis Kindertagespflege: Entspannungstechniken für Kinder 25.10.2023
814 Treffpunkt Erziehung, Gesprächsrunde für Eltern im Familienzentrum
814 A Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall 12.09.2023 - 12.12.2023
814 B Treffpunkt Erziehung Familienzentrum Am Kinderhort 19.09.2023 - 28.11.2023
814 C Treffpunkt Erziehung: Elterngespräche im Familienzentrum Hubertusstraße 25.08.2023 - 15.12.2023
815 Jetzt bin ich`s aber leid. Wege aus der Brüllfalle. Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 30.08.2023
816 Die sexuelle Entwicklung der Kinder. Familienzentrum Grevenbroicher Staße/ Wilhelmstraße 07.09.2023
817 Nein heißt Nein. Wie schütze ich mein Kind vor sexuellen Übergriffen? 26.10.2023
817 A Nein heißt Nein. Schutz von Kindern vor sexuellen Übergriffen. Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 27.09.2023
818 Vom Wutknubbel und der Trotzphase. Vortrag für Eltern im Familienzentrum Westwall 17.11.2023
818 A Vom Wutknubbel und der Trotzphase. Vortrag für Eltern im Familienzentrum Westwall 25.10.2023
818 B Vom Wutknubbel und der Trotzphase. Vortrag für Eltern im Familienzentrum Westwall 08.11.2023
819 Lernen von Anfang an. Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 24.10.2023
820 Mit Verlust und Abschied achtsam umgehen. Vortrag für Eltern. 29.11.2023
820 A Mit Verlust und Abschied achtsam umgehen. Vortrag für Eltern im Familienzentrum Cäcilienstraße 30.11.2023
822 Hausmittel. Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen- Darmerkrankungen
822 A Hausmittel. Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen- Darmerkrankungen. FamZ Ritterstraße 19.09.2023
822 B Hausmittel. Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen- Darmerkrankungen (online) 26.09.2023
822 C Hausmittel. Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen- Darmerkrankungen. FamZ Prinzenbergstraße 08.11.2023
822 D Mit Hausmitteln durch den Winter, Online-Vortrag im Familienzentrum Herbertzstraße 30.11.2023
822 E Hausmittel. Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen- Darmerkrankungen. FamZ Peter-Lauten-Straße 17.10.2023
826 Energiehilfe (Vortrag Verbraucherzentrale NRW)
828 Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen im Familienzentrum
843 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 20.10.2023 - 08.12.2023
844 Sprachcafé im Familienzentrum
850 Deutsch für Frauen, Anfängerinnen (A 1.1) 15.08.2023 - 30.01.2024
851 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 21.08.2023 - 31.01.2024
852 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 15.08.2023 - 30.01.2024
853 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2) 14.08.2023 - 31.01.2024
854 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2/ B 1) 15.08.2023 - 30.01.2024
857 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 17.08.2023 - 14.12.2023
890 Formularhilfe in der ECKE 09.08.2023 - 31.01.2024
891 Formularhilfe für Ukrainer*innen in der Samtweberei 11.08.2023 - 26.01.2024

Aktuelles

Formularhilfe

Die Formularhilfe findet am Mittwochnachmittag von 15 bis 17.15 Uhr in der Ecke, Südstraße 29, statt. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können Sie einen Termin unter der Rufnummer 02151 843840 vereinbaren. Ihr Formularhilfe-Team der BI

Weiterlesen

Eltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse

Die Eltern-Kind-Spielgruppen bei der BI sind eingeteilt in Halbjahresstufen (bis/ ab 6 Monate > ab 2 Jahre) und dauern bis Januar 2024. Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder ab 12 Monate bieten die Eltern-Kind-Turngruppen donnerstags ab 9.30 Uhr und montags ab 15.30 Uhr in der Gymnastik­halle Dreikönigenstraße 153 sowie dienstags ab

Weiterlesen

Soziale Beratung für Geflüchtete

Geflüchtete Menschen brauchen Hilfe in allen Fragen des Alltags. Die Beratung bietet Unterstützung und hilft beim Ankommen und Zurechtfinden in der Stadt: Ina Hünicke, SozialpädagoginE-Mail: i.huenicke@bi-krefeld.deTelefon: 843 853 | Mobil: 01577 3717190Di, 10 – 12 Uhr, Mi, 10 – 18 Uhr | Weitere Termine n. V. Helfen, helfen, helfen. Und

Die Bürgerinitiative

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie unzureichenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist, tätig. Auf Anregung der Bürgerinitiative wird die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule

Regelmäßige Kurstermine

Eltern-Kind-Spielgruppen: Vormittags, 9.30 Uhr und 10 Uhr Deutsch für Frauen: Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag,  9 bis 11.30 Uhr (mit Kinderbetreuung ab 6 Monate!) Stillcafé und Stillberatung: jeden Donnerstag ab 15 Uhr Esperantogruppe: jeden Donnerstag um 18 Uhr A-cappella-Chor: jeden Donnerstag um 20 Uhr (auch in den Ferien)

Weiterlesen

Unsere Tätigkeitsfelder

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der

Babysitter-Vermittlung der Bürgerinitiative

Ihre Ausbildung zu Babysittern erfolgreich absolviert haben junge Teilnehmer*innen eines Babysitterkurses. In 13 Unterrichtsstunden konnten sie sich an 3 Tagen über den verständnisvollen Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern kundig machen und sich alles Wissenswerte über Pflege und Beschäftigung, Unfall­verhütung und Erste Hilfe am Kind aneignen. Sie stehen der Babysitter-Vermittlung der

Weiterlesen

Vereins-Chronik

2023 Die kommunale Förderung für die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative wird in den Haushalt aufgenommen.Die Vernetzung mit den Fachabteilungen der Stadt und anderen paritätischen Einrichtungen ist wird intensiviert. 2021 Die ehemals ehrenamtliche Formularhilfe entwickelt sich zu einem festen Beratungsangebot.Kooperation zwischen der Jugendfreizeitstätte und der Kindertafel KrefeldErstmals werden digitale Angebote umgesetzt 2020

Datenschutz

Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. Eine Nutzung der Internetseiten der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine