Die Formularhilfe findet am Mittwochnachmittag von 15 bis 17.15 Uhr in der Ecke, Südstraße 29, statt. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können Sie einen Termin unter der Rufnummer 02151 843840 vereinbaren. Ihr Formularhilfe-Team der BI
WeiterlesenSuchergebnisse für: Hilfe
Kategorien
Kurse
Aktuelles

Eltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse
Die Eltern-Kind-Spielgruppen bei der BI sind eingeteilt in Halbjahresstufen (bis/ ab 6 Monate > ab 2 Jahre) und dauern bis Januar 2024. Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder ab 12 Monate bieten die Eltern-Kind-Turngruppen donnerstags ab 9.30 Uhr und montags ab 15.30 Uhr in der Gymnastikhalle Dreikönigenstraße 153 sowie dienstags ab
WeiterlesenSoziale Beratung für Geflüchtete
Geflüchtete Menschen brauchen Hilfe in allen Fragen des Alltags. Die Beratung bietet Unterstützung und hilft beim Ankommen und Zurechtfinden in der Stadt: Ina Hünicke, SozialpädagoginE-Mail: i.huenicke@bi-krefeld.deTelefon: 843 853 | Mobil: 01577 3717190Di, 10 – 12 Uhr, Mi, 10 – 18 Uhr | Weitere Termine n. V. Helfen, helfen, helfen. Und
Die Bürgerinitiative
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie unzureichenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist, tätig. Auf Anregung der Bürgerinitiative wird die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule
Regelmäßige Kurstermine
Eltern-Kind-Spielgruppen: Vormittags, 9.30 Uhr und 10 Uhr Deutsch für Frauen: Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag, 9 bis 11.30 Uhr (mit Kinderbetreuung ab 6 Monate!) Stillcafé und Stillberatung: jeden Donnerstag ab 15 Uhr Esperantogruppe: jeden Donnerstag um 18 Uhr A-cappella-Chor: jeden Donnerstag um 20 Uhr (auch in den Ferien)
WeiterlesenUnsere Tätigkeitsfelder
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der

Babysitter-Vermittlung der Bürgerinitiative
Ihre Ausbildung zu Babysittern erfolgreich absolviert haben junge Teilnehmer*innen eines Babysitterkurses. In 13 Unterrichtsstunden konnten sie sich an 3 Tagen über den verständnisvollen Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern kundig machen und sich alles Wissenswerte über Pflege und Beschäftigung, Unfallverhütung und Erste Hilfe am Kind aneignen. Sie stehen der Babysitter-Vermittlung der
WeiterlesenVereins-Chronik
2023 Die kommunale Förderung für die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative wird in den Haushalt aufgenommen.Die Vernetzung mit den Fachabteilungen der Stadt und anderen paritätischen Einrichtungen ist wird intensiviert. 2021 Die ehemals ehrenamtliche Formularhilfe entwickelt sich zu einem festen Beratungsangebot.Kooperation zwischen der Jugendfreizeitstätte und der Kindertafel KrefeldErstmals werden digitale Angebote umgesetzt 2020
Datenschutz
Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. Eine Nutzung der Internetseiten der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine