Kategorien

Kurse

524 Schnupperangebote im Rahmen der Krefelder Gesundheitstage 20.08.2023 - 10.09.2023
612 Inliner-Führerschein (Anfänger*innen) 03.07.2023 - 07.07.2023
620 Rundum gesund 09.10.2023 - 13.10.2023
796 Yoga im Familienzentrum
799 Löffel statt Tüte, Kochen im Familienzentrum
799 A Löffel statt Tüte, Kochen im Familienzentrum Krützboomweg 20.10.2023 - 10.11.2023
799 B Löffel statt Tüte, Kochen im Familienzentrum Cäcilienstraße 20.09.2023
809 Praxis Kindertagespflege: Zahngesundheit von Kindern 06.09.2023
819 Lernen von Anfang an. Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 24.10.2023
850 Deutsch für Frauen, Anfängerinnen (A 1.1) 15.08.2023 - 30.01.2024
851 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 21.08.2023 - 31.01.2024
852 Deutsch für Frauen, Grundstufe I (A 1.2) 15.08.2023 - 30.01.2024
853 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2) 14.08.2023 - 31.01.2024
854 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2/ B 1) 15.08.2023 - 30.01.2024
857 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 17.08.2023 - 14.12.2023
858 Deutsch für Mütter im Familienzentrum

Aktuelles

Herbstferienprogramm für Kinder

In den Herbstferien bietet die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative Rund um St. Josef interessante Projektwochen für Kinder an. Ausführliche Hinweise und Anmeldungen im Büro Corneliusstraße 43, telefonisch unter der Rufnummer 843 840 sowie online. Rundum gesund (620) Eine Woche lang widmen wir uns der Gesundheit. Neben Tipps zur gesunden Ernährung werden

Weiterlesen

Zumba für Frauen und Zumba Gold®

Ab 23. 8. findet wieder jeden Mittwoch ab 18 Uhr ein Zumba-Angebot unter Leitung von Gabriella Molnàr Gáborné statt. Bei diesem Tanz-Workout stehen „Bewegung und Spaß haben“ im Vordergrund. Gleichzeitig ist Zumba ein Ausdauertraining; es bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Durch die vielfältigen Bewegungen werden die Koordination geschult und Muskelgruppen

Weiterlesen

Soziale Beratung für Geflüchtete

Geflüchtete Menschen brauchen Hilfe in allen Fragen des Alltags. Die Beratung bietet Unterstützung und hilft beim Ankommen und Zurechtfinden in der Stadt: Ina Hünicke, SozialpädagoginE-Mail: i.huenicke@bi-krefeld.deTelefon: 843 853 | Mobil: 01577 3717190Di, 10 – 12 Uhr, Mi, 10 – 18 Uhr | Weitere Termine n. V. Helfen, helfen, helfen. Und

Hinweise zum Programm, AGB

Anmeldungen zu den Veranstaltungen: Bei unseren Vortragsabenden bitten wir Sie der besseren Planung wegen um eine unverbindliche telefonische Voranmeldung. Entgeltzahlung bei Online-Anmeldung Bei Anmeldungen über das Internet kann das Entgelt nur im Lastschriftverfahren (SEPA-Lastschrift) entrichtet werden! Widerrufliche Lastschrift-Einzugsermächtigung und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats: Mit der Angabe Ihrer Kontonummer und Bankverbindung erklären

Unsere Tätigkeitsfelder

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der

Datenschutz

Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. Eine Nutzung der Internetseiten der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine