100 | Schlaufüchse erleben das Frühlingserwachen | 03.04.2023 - 06.04.2023 |
101 | Inliner-Führerschein | 03.04.2023 - 06.04.2023 |
102 | Straßentheater. Aktiviere dich, krefeldisiere die Menge. | 11.04.2023 - 14.04.2023 |
110 | Schlaufüchse gehen dem Wasser auf die Spur. | 26.06.2023 - 28.06.2023 |
113 | 65 Fenster. Bau deinen Himmel. | 26.06.2023 - 30.06.2023 |
113 A | 65 Fenster. Bau deinen Himmel. | 03.07.2023 - 07.07.2023 |
114 | Meine Stadt, mein Lieblingsort. | 31.07.2023 - 04.08.2023 |
116 | Theaterprojekt | 01.08.2023 - 03.08.2023 |
Suchbegriff: "Ferienprojekt"
auf den Onlineseiten der Bürgerinitiative Rund um St. Josef.
Wir möchten Ihnen die Bürgerinitiative vorstellen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular Mitglied im Verein zu werden oder diesen zu unterstützen.
Unser Programm:
- Jugendfreizeitstätte (OT): Offene Angebote für Kinder und Jugendliche aus dem Josefsviertel: Spielkreis für Kinder, offene Jugendtreffs, Mädchencafé, Fußball mit den St. Josef Devils, Lernförderung, Elterncafés, Bewerbungshilfe und vieles mehr.
- Jugendkunstschule (JKS): Kreativkurse, Kultur, Musik und Bewegung, Ferienprojekte und mehr. Leitbild
Kindergärten und Familienzentren
In mehreren Kindergärten und Familienzentren (Mumm-Kids Dreikönigenstraße, Am Kinderhort, Dreikäsehoch, Hubertusstraße, Gatzenstraße, Krützboomweg, Peter-Lauten-Straße, Westwall, Christian-Roos-Straße, Ritterstraße) ist die Jugendkunstschule mit Kursen und Projekten vertreten.
Ganztag an Grund- und weiterführenden Schulen
Mit Grund- und weiterführenden Schulen (Gesamtschule Oppum, Gesamtschule Kaiserplatz, Hannah-Arendt-Gymnasium, Josefschule, Horkesgath und anderen) gibt es projektbezogene Kooperationen im Ganztag.
- Familien- und Weiterbildungsstätte (FWS): Stillcafé, Eltern-Kind-Gruppen, PEKiP-Kurse, Eltern-Kind-Kurse, Angebote für Familien, Seminare, Vortrags- und Elternabende, Fortbildungen für Erzieher/innen, Deutschkurse, Migration und Flucht, Gesundheit und Gymnastik. In Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen bieten wir Elternkurse, Sprachcafés und Deutschkurse an.
In der Rubrik Kontakt finden Sie verschiedene Möglichkeiten sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Die Bürgerinitiative ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW
Leitbild und Leitbild Interkultur