Suchbegriff: "Familie"

Ergebnisse aus unserem aktuellen Kursprogramm

171 Orientalischer Tanz für Kinder in Familienzentren
191 Entspannung für Kinder in Familienzentren
193 A Superpower Innere Stärke im Familienzentrum Am Kinderhort 21.04.2023 - 12.05.2023
193 B Superpower Innere Stärke im Familienzentrum Am Kinderhort 21.04.2023 - 12.05.2023
213 Eltern-Kind-Spielgruppe am Nachmittag (ab 12 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
214 Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum
214 A Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Krützboomweg 10.01.2023 - 20.06.2023
214 B Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum St. Elisabeth 12.01.2023 - 15.06.2023
214 C Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Gatzenstraße 07.02.2023 - 20.06.2023
214 D Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Dreikäsehoch 13.01.2023 - 16.06.2023
214 E Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Hubertusstraße 03.02.2023 - 16.06.2023
214 F Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Grevenbroicher Straße 02.02.2023 - 15.06.2023
230 Stillcafé am Donnerstag 26.01.2023 - 15.06.2023
237 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate Januar/Februar/März 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
238 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate April/Mai/Juni 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
241 Babymassage im Familienzentrum
263 Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 11.01.2023 - 29.03.2023
263 A Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 19.04.2023 - 21.06.2023
265 Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum
265 A Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum Prinzenbergstraße 04.05.2023 - 15.06.2023
275 Liedbegleitung auf der Gitarre
280 Stich für Stich. Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Familienzentrum
283 Häkelzauber im Familienzentrum
283 A Häkelzauber im Familienzentrum Ritterstraße 21.03.2023 - 25.04.2023
286 Flicken, Stopfen, Sticken im Familienzentrum
287 Kreativwerkstatt im Familienzentrum
289 Papierwerkstatt im Familienzentrum
291 Kreativ-Café für Eltern im Familienzentrum
291 A Kreativ-Café im Familienzentrum Gatzenstraße 01.03.2023 - 17.05.2023
291 B Kreativ-Café im Familienzentrum Cäcilienstraße 20.04.2023 - 06.07.2023
294 Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum
294 A Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum Cäcilienstraße 09.05.2023 - 13.06.2023
295 Zumba für Frauen 18.01.2023 - 29.03.2023
296 Zumba für Frauen 19.04.2023 - 21.06.2023
296 A Zumba für Frauen im Familienzentrum Ritterstraße 20.04.2023 - 11.05.2023
297 Yoga im Familienzentrum
297 A Yoga für Mütter im Familienzentrum Prinzenbergstraße 22.02.2023 - 29.03.2023
297 B Yoga für Frauen im Familienzentrum Cäcilienstraße 02.03.2023 - 04.05.2023
298 Löffel statt Tüte
298 A Löffel statt Tüte im Familienzentrum Westwall 12.04.2023
298 B Löffel statt Tüte im Familienzentrum Am Kinderhort 07.03.2023 - 21.03.2023
298 C Löffel statt Tüte im Familienzentrum Krützboomweg 03.03.2023 - 17.03.2023
302 Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum
302 A Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum Hubertusstraße 07.03.2023
310 Praxis Kindertagespflege: Der Sicherheitscheck. Kindersicherheit in der Betreuung. 15.02.2023
311 Praxis Kindertagespflege: Ich bin ich. Selbstwahrnehmung des Kindes in den ersten Jahren. 03.05.2023
312 Praxis Kindertagespflege: Betreuung im privaten Raum. Abgrenzung zum Beruf. 14.06.2023
313 Kindertagespflege im Familienzentrum
313 A Kindertagespflege im Familienzentrum Krützboomweg: Elterngespräche. Kommunikation gestalten. 08.03.2023
313 B Kindertagespflege im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße: Der Sicherheitscheck- 19.04.2023 - 16.05.2023
314 Treffpunkt Erziehung
314 A Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Hubertusstraße 10.03.2023 - 23.06.2023
314 B Grenzen setzen. Wie viel Mitsprache hat ein Kind? Vortrag im FamZ Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 16.02.2023
314 C Wege aus der Brüllfalle. Vortrag im Familienzenrum Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 26.04.2023
314 D Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall 04.04.2023 - 06.06.2023
314 E Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Regeln und Rituale 02.05.2023
314 F Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Kratzen, beißen, schlagen 04.07.2023
314 G Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Am Kinderhort: Handy, Tablet & Co 26.04.2023
314 H Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 30.05.2023 - 27.06.2023
314 I Grenzen setzen, Vortrag im Familienzentrum Cäcilienstraße 10.05.2023
315 Erziehung mit Augenzwinkern, Familienzentrum Hubertusstraße 13.01.2023
316 Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 14.02.2023
316 A Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 16.05.2023
317 Ich trau' dir etwas zu! Vortrag im Familienzentrum Hubertusstraße 12.05.2023
318 Das ist aber meins! Geschwisterrivalität, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 06.07.2023
319 Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Am Kinderhort 28.02.2023
319 A Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Westwall (Arabisch/ Französisch/ Deutsch) 28.04.2023
319 B Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 25.04.2023
320 Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag in Familienzentren
320 A Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag im Familienzenrum 14.03.2023
321 Pferdegestütztes Coaching für Eltern
325 Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag)
325 A Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Wilhelmstraße/ Grevenbroiche 31.01.2023
325 B Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Westwall 07.03.2023
325 C Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 25.04.2023
328 Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen
328 A Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 20.04.2023
329 Superpower Innere Stärke, Elternabend im Familienzentrum Am Kinderhort 11.05.2023
343 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 13.01.2023 - 16.06.2023
344 Sprachcafé im Familienzentrum Herbertzstraße 13.01.2023 - 16.06.2023
350 Deutschkurs für Frauen Grundstufe I (A 1.1) 01.02.2023 - 21.06.2023
352 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2.1) 01.02.2023 - 21.06.2023
353 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2.2) 02.02.2023 - 20.06.2023
354 Deutsch für Frauen; Grundstufe IV (Niveau A 2) 02.02.2023 - 20.06.2023
357 Deutschkurse für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 12.01.2023 - 15.06.2023
358 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum
Kinder in Kindergärten und Familienzentren
136 Vom Schaf zur Socke…alte Handwerkstechniken neu entdecken. 13.04.2023 - 22.06.2023
171 Orientalischer Tanz für Kinder in Familienzentren  
191 Entspannung für Kinder in Familienzentren  
193 Superpower Innere Stärke  
193 A Superpower Innere Stärke im Familienzentrum Am Kinderhort 21.04.2023 - 12.05.2023
193 B Superpower Innere Stärke im Familienzentrum Am Kinderhort 21.04.2023 - 12.05.2023
Eltern in Kindergärten und Familienzentren
208 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 8 Monate) 01.02.2023 - 21.06.2023
214 Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum  
214 A Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Krützboomweg 10.01.2023 - 20.06.2023
214 B Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum St. Elisabeth 12.01.2023 - 15.06.2023
214 C Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Gatzenstraße 07.02.2023 - 20.06.2023
214 D Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Dreikäsehoch 13.01.2023 - 16.06.2023
214 E Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Hubertusstraße 03.02.2023 - 16.06.2023
214 F Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Grevenbroicher Straße 02.02.2023 - 15.06.2023
241 Babymassage im Familienzentrum  
263 Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 11.01.2023 - 29.03.2023
263 A Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 19.04.2023 - 21.06.2023
265 Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum  
265 A Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum Prinzenbergstraße 04.05.2023 - 15.06.2023
275 Liedbegleitung auf der Gitarre  
280 Stich für Stich. Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Familienzentrum  
283 Häkelzauber im Familienzentrum  
283 A Häkelzauber im Familienzentrum Ritterstraße 21.03.2023 - 25.04.2023
286 Flicken, Stopfen, Sticken im Familienzentrum  
287 Kreativwerkstatt im Familienzentrum  
289 Papierwerkstatt im Familienzentrum  
290 Schmuckwerkstatt. Gedreht, gequillt, gefaltet.  
291 Kreativ-Café für Eltern im Familienzentrum  
291 A Kreativ-Café im Familienzentrum Gatzenstraße 01.03.2023 - 17.05.2023
291 B Kreativ-Café im Familienzentrum Cäcilienstraße 20.04.2023 - 06.07.2023
294 Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum  
294 A Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum Cäcilienstraße 09.05.2023 - 13.06.2023
296 A Zumba für Frauen im Familienzentrum Ritterstraße 20.04.2023 - 11.05.2023
297 Yoga im Familienzentrum  
297 A Yoga für Mütter im Familienzentrum Prinzenbergstraße 22.02.2023 - 29.03.2023
297 B Yoga für Frauen im Familienzentrum Cäcilienstraße 02.03.2023 - 04.05.2023
298 Löffel statt Tüte  
298 A Löffel statt Tüte im Familienzentrum Westwall 12.04.2023 
298 B Löffel statt Tüte im Familienzentrum Am Kinderhort 07.03.2023 - 21.03.2023
298 C Löffel statt Tüte im Familienzentrum Krützboomweg 03.03.2023 - 17.03.2023
302 Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum  
302 A Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum Hubertusstraße 07.03.2023 
313 Kindertagespflege im Familienzentrum  
314 Treffpunkt Erziehung  
314 A Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Hubertusstraße 10.03.2023 - 23.06.2023
314 B Grenzen setzen. Wie viel Mitsprache hat ein Kind? Vortrag im FamZ Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 16.02.2023 
314 C Wege aus der Brüllfalle. Vortrag im Familienzenrum Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 26.04.2023 
314 D Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall 04.04.2023 - 06.06.2023
314 E Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Regeln und Rituale 02.05.2023 
314 F Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Kratzen, beißen, schlagen 04.07.2023 
314 G Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Am Kinderhort: Handy, Tablet & Co 26.04.2023 
314 H Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 30.05.2023 - 27.06.2023
314 I Grenzen setzen, Vortrag im Familienzentrum Cäcilienstraße 10.05.2023 
315 Erziehung mit Augenzwinkern, Familienzentrum Hubertusstraße 13.01.2023 
316 Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 14.02.2023 
316 A Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 16.05.2023 
317 Ich trau' dir etwas zu! Vortrag im Familienzentrum Hubertusstraße 12.05.2023 
318 Das ist aber meins! Geschwisterrivalität, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 06.07.2023 
319 Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Am Kinderhort 28.02.2023 
319 A Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Westwall (Arabisch/ Französisch/ Deutsch) 28.04.2023 
319 B Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 25.04.2023 
320 Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag in Familienzentren  
320 A Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag im Familienzenrum 14.03.2023 
321 Pferdegestütztes Coaching für Eltern  
325 Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag)  
325 A Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Wilhelmstraße/ Grevenbroiche 31.01.2023 
325 B Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Westwall 07.03.2023 
325 C Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 25.04.2023 
326 Energiehilfe (Vortrag)  
328 Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen  
328 A Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 20.04.2023 
329 Superpower Innere Stärke, Elternabend im Familienzentrum Am Kinderhort 11.05.2023 
343 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 13.01.2023 - 16.06.2023
344 Sprachcafé im Familienzentrum Herbertzstraße 13.01.2023 - 16.06.2023
357 Deutschkurse für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 12.01.2023 - 15.06.2023
358 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum  
Eltern und Familien im Ganztag an Schulen
321 Pferdegestütztes Coaching für Eltern  
Familie und Beruf, Fortbildungen

Familien- und Weiterbildungsstätte

 

In der Familien- und Weiterbildungsstätte der Bürgerinitiative Rund um St. Josef finden Sie Kurse und Vorträge vom Stillcafé bis hin zu Eltern-Kind-Gruppen und -Kursen, PEKiP, verschiedene Angebote für Familien, Sprachkurse sowie viele Bewegungs- und Tanzangebote.

Die Einrichtung ist Kooperationspartnerin der VHS Krefeld.

Aktuelle Änderungen in unserem Kursprogramm
265 A Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum Prinzenbergstraße Zusatzkurs
283 A Häkelzauber im Familienzentrum Ritterstraße Zusatzkurs
291 Kreativ-Café für Eltern im Familienzentrum Zusatzkurs
291 A Kreativ-Café im Familienzentrum Gatzenstraße Zusatzkurs
291 B Kreativ-Café im Familienzentrum Cäcilienstraße Zusatzkurs
294 Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum Zusatzkurs
294 A Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum Cäcilienstraße Zusatzkurs
296 A Zumba für Frauen im Familienzentrum Ritterstraße Zusatzkurs
297 A Yoga für Mütter im Familienzentrum Prinzenbergstraße Zusatzkurs
297 B Yoga für Frauen im Familienzentrum Cäcilienstraße Zusatzkurs
302 A Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum Hubertusstraße Zusatzkurs
313 B Kindertagespflege im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße: Der Sicherheitscheck- Zusatzkurs
314 B Grenzen setzen. Wie viel Mitsprache hat ein Kind? Vortrag im FamZ Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße Zusatzkurs
314 C Wege aus der Brüllfalle. Vortrag im Familienzenrum Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße Zusatzkurs
314 D Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall Zusatzkurs
314 E Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Regeln und Rituale Zusatzkurs
314 F Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Kratzen, beißen, schlagen Zusatzkurs
314 G Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Am Kinderhort: Handy, Tablet & Co Zusatzkurs
314 H Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße Zusatzkurs
314 I Grenzen setzen, Vortrag im Familienzentrum Cäcilienstraße Zusatzkurs
316 A Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße Zusatzkurs
319 Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Am Kinderhort Zusatzkurs
319 A Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Westwall (Arabisch/ Französisch/ Deutsch) Zusatzkurs
319 B Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße Zusatzkurs
320 A Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag im Familienzenrum Zusatzkurs
325 B Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Westwall Zusatzkurs
325 C Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße Zusatzkurs
328 A Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße Zusatzkurs
329 Superpower Innere Stärke, Elternabend im Familienzentrum Am Kinderhort Zusatzkurs
391 Formularhilfe in der Samtweberei für Ukrainer*innen Zusatzkurs
Gesundheit und Entspannung
235 Yoga vor der Geburt 28.02.2023 - 28.03.2023
236 Yoga nach der Geburt 28.02.2023 - 28.03.2023
265 Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum  
265 A Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum Prinzenbergstraße 04.05.2023 - 15.06.2023
294 Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum  
294 A Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum Cäcilienstraße 09.05.2023 - 13.06.2023
297 Yoga im Familienzentrum  
297 A Yoga für Mütter im Familienzentrum Prinzenbergstraße 22.02.2023 - 29.03.2023
297 B Yoga für Frauen im Familienzentrum Cäcilienstraße 02.03.2023 - 04.05.2023
298 Löffel statt Tüte  
298 A Löffel statt Tüte im Familienzentrum Westwall 12.04.2023 
298 B Löffel statt Tüte im Familienzentrum Am Kinderhort 07.03.2023 - 21.03.2023
298 C Löffel statt Tüte im Familienzentrum Krützboomweg 03.03.2023 - 17.03.2023
320 Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag in Familienzentren  
320 A Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag im Familienzenrum 14.03.2023 
Freizeitkurse
270 Klassische Gitarre für Anfänger*innen 09.01.2023 - 19.06.2023
275 Liedbegleitung auf der Gitarre  
276 Krefelder Klangfarben (A-cappella-Chor)  
285 Sockenparade 16.01.2023 - 13.02.2023
330 Esperanto - Sprache ohne Grenzen 12.01.2023 - 15.06.2023
Eltern-Kind-Spielgruppen
205 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 6 Monate) 16.01.2023 - 19.06.2023
208 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 8 Monate) 01.02.2023 - 21.06.2023
210 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
211 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) 02.02.2023 - 15.06.2023
213 Eltern-Kind-Spielgruppe am Nachmittag (ab 12 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
214 Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum  
214 A Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Krützboomweg 10.01.2023 - 20.06.2023
214 B Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum St. Elisabeth 12.01.2023 - 15.06.2023
214 C Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Gatzenstraße 07.02.2023 - 20.06.2023
214 D Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Dreikäsehoch 13.01.2023 - 16.06.2023
214 E Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Hubertusstraße 03.02.2023 - 16.06.2023
214 F Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Grevenbroicher Straße 02.02.2023 - 15.06.2023
215 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 18 Monate) 06.02.2023 - 19.06.2023
216 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 18 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
220 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 24 Monate) 09.02.2023 - 15.06.2023
230 Stillcafé am Donnerstag 26.01.2023 - 15.06.2023
235 Yoga vor der Geburt 28.02.2023 - 28.03.2023
236 Yoga nach der Geburt 28.02.2023 - 28.03.2023
241 Babymassage im Familienzentrum  
260 Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) 02.02.2023 - 15.06.2023
261 Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) am Nachmittag 06.02.2023 - 27.03.2023
261 A Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) am Nachmittag 17.04.2023 - 19.06.2023
262 Eltern-Kind-Turnen (ab 24 Monate) am Nachmittag 07.02.2023 - 28.03.2023
263 Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 11.01.2023 - 29.03.2023
263 A Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 19.04.2023 - 21.06.2023
Eltern-Kind-Kurse, PEKIP
205 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 6 Monate) 16.01.2023 - 19.06.2023
210 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
211 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) 02.02.2023 - 15.06.2023
213 Eltern-Kind-Spielgruppe am Nachmittag (ab 12 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
215 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 18 Monate) 06.02.2023 - 19.06.2023
216 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 18 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
220 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 24 Monate) 09.02.2023 - 15.06.2023
230 Stillcafé am Donnerstag 26.01.2023 - 15.06.2023
237 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate Januar/Februar/März 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
238 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate April/Mai/Juni 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
241 Babymassage im Familienzentrum  
260 Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) 02.02.2023 - 15.06.2023
261 Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) am Nachmittag 06.02.2023 - 27.03.2023
261 A Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) am Nachmittag 17.04.2023 - 19.06.2023
262 Eltern-Kind-Turnen (ab 24 Monate) am Nachmittag 07.02.2023 - 28.03.2023
263 Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 11.01.2023 - 29.03.2023
263 A Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 19.04.2023 - 21.06.2023
Kreativkurse, Projekte
280 Stich für Stich. Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Familienzentrum  
283 Häkelzauber im Familienzentrum  
283 A Häkelzauber im Familienzentrum Ritterstraße 21.03.2023 - 25.04.2023
285 Sockenparade 16.01.2023 - 13.02.2023
286 Flicken, Stopfen, Sticken im Familienzentrum  
287 Kreativwerkstatt im Familienzentrum  
288 Alte Bücher, neues Leben.  
289 Papierwerkstatt im Familienzentrum  
290 Schmuckwerkstatt. Gedreht, gequillt, gefaltet.  
291 Kreativ-Café für Eltern im Familienzentrum  
291 A Kreativ-Café im Familienzentrum Gatzenstraße 01.03.2023 - 17.05.2023
291 B Kreativ-Café im Familienzentrum Cäcilienstraße 20.04.2023 - 06.07.2023
Babysitter
300 Babysitterkurs 09.06.2023 - 10.06.2023
Vorträge und Seminare für Eltern
298 Löffel statt Tüte  
298 A Löffel statt Tüte im Familienzentrum Westwall 12.04.2023 
298 B Löffel statt Tüte im Familienzentrum Am Kinderhort 07.03.2023 - 21.03.2023
298 C Löffel statt Tüte im Familienzentrum Krützboomweg 03.03.2023 - 17.03.2023
302 Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum  
302 A Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum Hubertusstraße 07.03.2023 
310 Praxis Kindertagespflege: Der Sicherheitscheck. Kindersicherheit in der Betreuung. 15.02.2023 
311 Praxis Kindertagespflege: Ich bin ich. Selbstwahrnehmung des Kindes in den ersten Jahren. 03.05.2023 
312 Praxis Kindertagespflege: Betreuung im privaten Raum. Abgrenzung zum Beruf. 14.06.2023 
313 Kindertagespflege im Familienzentrum  
314 Treffpunkt Erziehung  
314 A Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Hubertusstraße 10.03.2023 - 23.06.2023
314 B Grenzen setzen. Wie viel Mitsprache hat ein Kind? Vortrag im FamZ Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 16.02.2023 
314 C Wege aus der Brüllfalle. Vortrag im Familienzenrum Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 26.04.2023 
314 D Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall 04.04.2023 - 06.06.2023
314 E Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Regeln und Rituale 02.05.2023 
314 F Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Kratzen, beißen, schlagen 04.07.2023 
314 G Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Am Kinderhort: Handy, Tablet & Co 26.04.2023 
314 H Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 30.05.2023 - 27.06.2023
314 I Grenzen setzen, Vortrag im Familienzentrum Cäcilienstraße 10.05.2023 
315 Erziehung mit Augenzwinkern, Familienzentrum Hubertusstraße 13.01.2023 
316 Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 14.02.2023 
316 A Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 16.05.2023 
317 Ich trau' dir etwas zu! Vortrag im Familienzentrum Hubertusstraße 12.05.2023 
318 Das ist aber meins! Geschwisterrivalität, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 06.07.2023 
319 Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Am Kinderhort 28.02.2023 
319 A Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Westwall (Arabisch/ Französisch/ Deutsch) 28.04.2023 
319 B Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 25.04.2023 
320 Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag in Familienzentren  
320 A Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag im Familienzenrum 14.03.2023 
321 Pferdegestütztes Coaching für Eltern  
325 Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag)  
325 A Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Wilhelmstraße/ Grevenbroiche 31.01.2023 
325 B Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Westwall 07.03.2023 
325 C Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 25.04.2023 
326 Energiehilfe (Vortrag)  
328 Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen  
328 A Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 20.04.2023 
Erzieher/innen, Kindertagespflege
275 Liedbegleitung auf der Gitarre  
310 Praxis Kindertagespflege: Der Sicherheitscheck. Kindersicherheit in der Betreuung. 15.02.2023 
311 Praxis Kindertagespflege: Ich bin ich. Selbstwahrnehmung des Kindes in den ersten Jahren. 03.05.2023 
312 Praxis Kindertagespflege: Betreuung im privaten Raum. Abgrenzung zum Beruf. 14.06.2023 
313 Kindertagespflege im Familienzentrum  
313 A Kindertagespflege im Familienzentrum Krützboomweg: Elterngespräche. Kommunikation gestalten. 08.03.2023 
313 B Kindertagespflege im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße: Der Sicherheitscheck- 19.04.2023 - 16.05.2023
Eltern in Kindergärten und Familienzentren
208 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 8 Monate) 01.02.2023 - 21.06.2023
214 Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum  
214 A Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Krützboomweg 10.01.2023 - 20.06.2023
214 B Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum St. Elisabeth 12.01.2023 - 15.06.2023
214 C Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Gatzenstraße 07.02.2023 - 20.06.2023
214 D Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Dreikäsehoch 13.01.2023 - 16.06.2023
214 E Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Hubertusstraße 03.02.2023 - 16.06.2023
214 F Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Grevenbroicher Straße 02.02.2023 - 15.06.2023
241 Babymassage im Familienzentrum  
263 Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 11.01.2023 - 29.03.2023
263 A Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 19.04.2023 - 21.06.2023
265 Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum  
265 A Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum Prinzenbergstraße 04.05.2023 - 15.06.2023
275 Liedbegleitung auf der Gitarre  
280 Stich für Stich. Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Familienzentrum  
283 Häkelzauber im Familienzentrum  
283 A Häkelzauber im Familienzentrum Ritterstraße 21.03.2023 - 25.04.2023
286 Flicken, Stopfen, Sticken im Familienzentrum  
287 Kreativwerkstatt im Familienzentrum  
289 Papierwerkstatt im Familienzentrum  
290 Schmuckwerkstatt. Gedreht, gequillt, gefaltet.  
291 Kreativ-Café für Eltern im Familienzentrum  
291 A Kreativ-Café im Familienzentrum Gatzenstraße 01.03.2023 - 17.05.2023
291 B Kreativ-Café im Familienzentrum Cäcilienstraße 20.04.2023 - 06.07.2023
294 Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum  
294 A Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum Cäcilienstraße 09.05.2023 - 13.06.2023
296 A Zumba für Frauen im Familienzentrum Ritterstraße 20.04.2023 - 11.05.2023
297 Yoga im Familienzentrum  
297 A Yoga für Mütter im Familienzentrum Prinzenbergstraße 22.02.2023 - 29.03.2023
297 B Yoga für Frauen im Familienzentrum Cäcilienstraße 02.03.2023 - 04.05.2023
298 Löffel statt Tüte  
298 A Löffel statt Tüte im Familienzentrum Westwall 12.04.2023 
298 B Löffel statt Tüte im Familienzentrum Am Kinderhort 07.03.2023 - 21.03.2023
298 C Löffel statt Tüte im Familienzentrum Krützboomweg 03.03.2023 - 17.03.2023
302 Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum  
302 A Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum Hubertusstraße 07.03.2023 
313 Kindertagespflege im Familienzentrum  
314 Treffpunkt Erziehung  
314 A Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Hubertusstraße 10.03.2023 - 23.06.2023
314 B Grenzen setzen. Wie viel Mitsprache hat ein Kind? Vortrag im FamZ Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 16.02.2023 
314 C Wege aus der Brüllfalle. Vortrag im Familienzenrum Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 26.04.2023 
314 D Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall 04.04.2023 - 06.06.2023
314 E Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Regeln und Rituale 02.05.2023 
314 F Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Kratzen, beißen, schlagen 04.07.2023 
314 G Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Am Kinderhort: Handy, Tablet & Co 26.04.2023 
314 H Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 30.05.2023 - 27.06.2023
314 I Grenzen setzen, Vortrag im Familienzentrum Cäcilienstraße 10.05.2023 
315 Erziehung mit Augenzwinkern, Familienzentrum Hubertusstraße 13.01.2023 
316 Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 14.02.2023 
316 A Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 16.05.2023 
317 Ich trau' dir etwas zu! Vortrag im Familienzentrum Hubertusstraße 12.05.2023 
318 Das ist aber meins! Geschwisterrivalität, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 06.07.2023 
319 Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Am Kinderhort 28.02.2023 
319 A Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Westwall (Arabisch/ Französisch/ Deutsch) 28.04.2023 
319 B Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 25.04.2023 
320 Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag in Familienzentren  
320 A Hausmittel: Erste Hilfe bei Erkältungen, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Vortrag im Familienzenrum 14.03.2023 
321 Pferdegestütztes Coaching für Eltern  
325 Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag)  
325 A Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Wilhelmstraße/ Grevenbroiche 31.01.2023 
325 B Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Westwall 07.03.2023 
325 C Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 25.04.2023 
326 Energiehilfe (Vortrag)  
328 Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen  
328 A Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 20.04.2023 
329 Superpower Innere Stärke, Elternabend im Familienzentrum Am Kinderhort 11.05.2023 
343 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 13.01.2023 - 16.06.2023
344 Sprachcafé im Familienzentrum Herbertzstraße 13.01.2023 - 16.06.2023
357 Deutschkurse für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 12.01.2023 - 15.06.2023
358 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum  
Eltern und Familien im Ganztag an Schulen
321 Pferdegestütztes Coaching für Eltern  
Vorträge und Seminare
313 A Kindertagespflege im Familienzentrum Krützboomweg: Elterngespräche. Kommunikation gestalten. 08.03.2023 
313 B Kindertagespflege im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße: Der Sicherheitscheck- 19.04.2023 - 16.05.2023
329 Superpower Innere Stärke, Elternabend im Familienzentrum Am Kinderhort 11.05.2023 
338 Attac. Offenes Plenum der Regionalgruppe Krefeld 10.01.2023 - 08.08.2023
Kurse und Seminare für Frauen
295 Zumba für Frauen 18.01.2023 - 29.03.2023
296 Zumba für Frauen 19.04.2023 - 21.06.2023
296 A Zumba für Frauen im Familienzentrum Ritterstraße 20.04.2023 - 11.05.2023
343 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 13.01.2023 - 16.06.2023
344 Sprachcafé im Familienzentrum Herbertzstraße 13.01.2023 - 16.06.2023
346 Lesecafé für Frauen in der Ecke 06.02.2023 - 19.06.2023
350 Deutschkurs für Frauen Grundstufe I (A 1.1) 01.02.2023 - 21.06.2023
352 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2.1) 01.02.2023 - 21.06.2023
353 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2.2) 02.02.2023 - 20.06.2023
354 Deutsch für Frauen; Grundstufe IV (Niveau A 2) 02.02.2023 - 20.06.2023
357 Deutschkurse für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 12.01.2023 - 15.06.2023
358 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum  
392 Frühstückscafé für Frauen in der ECKE 13.01.2023 - 16.06.2023
Josefsviertel, Samtweberviertel, Nachbarschaft
321 Pferdegestütztes Coaching für Eltern  
390 Formularhilfe in der ECKE 04.01.2023 - 21.06.2023
391 Formularhilfe in der Samtweberei für Ukrainer*innen 06.01.2023 - 16.06.2023
392 Frühstückscafé für Frauen in der ECKE 13.01.2023 - 16.06.2023
Sprachkurse Deutsch
343 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 13.01.2023 - 16.06.2023
344 Sprachcafé im Familienzentrum Herbertzstraße 13.01.2023 - 16.06.2023
346 Lesecafé für Frauen in der Ecke 06.02.2023 - 19.06.2023
350 Deutschkurs für Frauen Grundstufe I (A 1.1) 01.02.2023 - 21.06.2023
352 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2.1) 01.02.2023 - 21.06.2023
353 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2.2) 02.02.2023 - 20.06.2023
354 Deutsch für Frauen; Grundstufe IV (Niveau A 2) 02.02.2023 - 20.06.2023
357 Deutschkurse für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 12.01.2023 - 15.06.2023
358 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum  
Bewegung, Gymnastik, Tanz
295 Zumba für Frauen 18.01.2023 - 29.03.2023
296 Zumba für Frauen 19.04.2023 - 21.06.2023
296 A Zumba für Frauen im Familienzentrum Ritterstraße 20.04.2023 - 11.05.2023
297 Yoga im Familienzentrum  
297 A Yoga für Mütter im Familienzentrum Prinzenbergstraße 22.02.2023 - 29.03.2023
297 B Yoga für Frauen im Familienzentrum Cäcilienstraße 02.03.2023 - 04.05.2023
Sonstige
270 Klassische Gitarre für Anfänger*innen 09.01.2023 - 19.06.2023
276 Krefelder Klangfarben (A-cappella-Chor)  
330 Esperanto - Sprache ohne Grenzen 12.01.2023 - 15.06.2023
Elternstart NRW
230 Stillcafé am Donnerstag 26.01.2023 - 15.06.2023
Rat & Information
325 Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag)  
325 A Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Wilhelmstraße/ Grevenbroiche 31.01.2023 
325 B Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Westwall 07.03.2023 
325 C Finanz- und Spartipps für Familien (Vortrag) im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 25.04.2023 
326 Energiehilfe (Vortrag)  
328 Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen  
328 A Hilfe & Beratung in sozialen und finanziellen Fragen im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 20.04.2023 
390 Formularhilfe in der ECKE 04.01.2023 - 21.06.2023
391 Formularhilfe in der Samtweberei für Ukrainer*innen 06.01.2023 - 16.06.2023

Stillcafé bei Elternstart NRW

 Aktuell  Kommentare deaktiviert für Stillcafé bei Elternstart NRW
Apr 052022
 

Jeweils donnerstags, 15 bis 17.15 Uhr
Leitung: Christiane Baum, Stillberaterin IBCLC

Das Familienministerium NRW bietet in Kooperation mit anerkannten Einrichtungen der Familienbildung Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr einmalig kostenfrei die Möglichkeit, an Angeboten der Familienbildung teilzunehmen. Themen sind das bewusste Erleben der Entwicklung des Kindes im ersten Jahr, der Austausch mit anderen Eltern sowie Anregungen und Tipps für den Familienalltag mit einem Baby.

Das nächste Stillcafé findet am Donnerstag, 16. März, ab 15 Uhr statt.

Interessentinnen melden sich bitte telefonisch unter 843840 oder online unter info@bi-krefeld.de an.

 

Musikkurse für Kinder

 Aktuell  Kommentare deaktiviert für Musikkurse für Kinder
Aug 082021
 

Geigenunterricht für Anfänger und fortgeschrittene Kinder ab 6 Jahre gibt es jeden Mittwochnachmittag, stündlich von 16 bis 18 Uhr. Unterrichtsziel ist, bei den Kindern Freude am Spiel mit dem Instrument zu wecken. Auch wenn es sich um einen Instrumentalunterricht handelt, wird dieser im Orffschen Sinn als Einheit von Musik, Tanz und Sprache verstanden. Neben dem Gesang sind daher auch die Bewegung und die Begleitung mit Rhythmus­instrumenten fester Bestandteil der Kurseinheiten.

Gitarrenkurse für Kinder ab 6 Jahre, ab 10 und ab 12 Jahre sowie für Jugendliche ab 14 Jahre stehen jeden Montag ab 16 Uhr auf dem Stundenplan. Geweckt werden soll die Freude am Entdecken der eigenen musikalischen Fähigkeiten. Kinder erwerben durch das Spielen und Ausprobieren am Instrument Konzen­tra­tions­­fähigkeit und Selbstvertrauen ins eigene Können. Melodie- und Akkordspiel stehen im Vorder­grund, Noten­kennt­nisse sind  nicht erforderlich.

Für alle Kurse wird eine individuelle Beratung angeboten. Familien mit geringem Einkommen können sich das Kursentgelt über das Bildungs- und Teilhabepaket mit bis zu 180,- Euro fördern lassen.

Eltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse

 Aktuell  Kommentare deaktiviert für Eltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse
Feb 102021
 

Die Eltern-Kind-Spielgruppen bei der BI sind eingeteilt in Halbjahresstufen (ab 6 Monate > ab 2 Jahre) und dauern bis Ende Januar 2023.

Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder ab 12 Monate bieten die Eltern-Kind-Turngruppen donnerstags ab 9.30 Uhr und montags ab 15.30 Uhr in der Gymnastik­halle Dreikönigenstraße 153.

Familien mit geringem Einkommen können sich das Kursentgelt über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) der Stadt Krefeld mit bis zu 180,- Euro pro Kind und Jahr fördern lassen. Hilfe bei der Antragstellung gibt es im Büro.

Kooperation Kindertafel

 

Die Krefelder Kindertafel unterstützt Einrichtungen beim Kauf von Obst und Gemüse, gesunden Snacks, sowie Lebensmitteln zum Kochen warmer Mahlzeiten vor Ort. Damit Kinder lernen, woher Lebensmittel kommen, wie sie wachsen und was man mit ihnen Tolles zubereiten kann, entwickelt die Kindertafel gemeinsam mit den Einrichtungen die verschiedensten, individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmten Projekte. Da es wichtig ist, den Kindern einen „selbstverständlichen“ Umgang mit frischen, gesunden Lebensmitteln zu vermitteln, unterstützt die Kindertafel gerne Projekte, in denen die Kinder und Jugendlichen selber mit anpacken, sei es beim Ackern in den eigenen Beeten oder beim Kochunterricht in ihren Einrichtungen.

https://www.tafel-krefeld.de/kindertafel/

Wir freuen uns über die Kooperation mit der Krefelder Kindertafel, die unser Kochprojekt „Gemücklicher“ aktiv fördert. Durch diese Unterstützung können wir auch in den belastenden Zeiten kleine Glücksmomente für Familien im Josefsviertel schaffen.

Ein herzliches Dankeschön dafür!

Soziale Beratung für Geflüchtete

 

Geflüchtete Menschen brauchen Hilfe in allen Fragen des Alltags. Die Beratung bietet Unterstützung und hilft beim Ankommen und Zurechtfinden in der Stadt:

▪ Vermittlung wichtiger Adressen (Einrichtungen, Beratungsstellen)
▪ Hilfe bei Alltagsproblemen, Gesundheits- und Erziehungsfragen
▪ Unterstützung bei Anträgen und Formularen
▪ Vermittlung zu Sprach- und Integrationskursen
▪ Hilfe bei Schulanmeldung und der Suche nach Kindergartenplätzen
▪ bei Bedarf Rücksprache und Begleitung zu Sozial- und Ausländeramt
▪ Hinweise zu juristischen Beratungsmöglichkeiten

Ina Hünicke, Sozialpädagogin
Telefon: 843 853 | Mobil: 01577 3717190
Di, 10 – 12 Uhr, Mi, 10 – 18 Uhr | Weitere Termine n. V.

Helfen, helfen, helfen. Und wer hilft mir?
Kollegiale Beratung für Ehrenamtler*innen.

Viele Krefelder*innen engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe und betreuen eine Person oder Familie. Die anstehenden Probleme sind oft eine Herausforderung. Damit das Ehrenamt nicht zu einer Überforderung wird, hilft der Austausch über Frust, Ärger und Sorgen. Fragen zum Aufenthaltsrecht, Sozialleistungen sowie Fristen sind ebenfalls Thema.

Ina Hünicke, Sozialpädagogin
Telefon: 843 853 | Mobil: 01577 3717190 | Termine n. V.

Hinweise zum Programm, AGB

 

Anmeldungen zu den Veranstaltungen:

  • Im Büro Corneliusstraße 43 (Hauptgebäude, erste Etage)
  • Schriftlich mit einem Anmeldevordruck aus dem Programmheft
  • Telefonisch unter der Rufnummer 843840
  • Als Nachricht auf Anrufbeantworter: Rufnummer 843850
  • Anrufbeantworter in den Ferien: 843860
  • Als Telefax unter der Rufnummer 843843
  • Online: Kursprogramm
  • Als E-Mail-Nachricht: info@bi-krefeld.de

Bei unseren Vortragsabenden bitten wir Sie der besseren Planung wegen um eine unverbindliche telefonische Voranmeldung.

Entgeltzahlung bei Online-Anmeldung
Bei Anmeldungen über das Internet kann das Entgelt nur im Lastschriftverfahren (SEPA-Lastschrift) entrichtet werden!
Widerrufliche Lastschrift-Einzugsermächtigung und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats: Mit der Angabe Ihrer Kontonummer und Bankverbindung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Teilnehmerentgelt von Ihrem Konto abgebucht wird.

Gläubiger-ID der Bürgerinitiative: DE79  ZZZ0 0000 7901 64

Nichtteilnahme
Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich auch bei Nichtteilnahme an einer Veranstaltung zur Zahlung Ihres Entgelts binnen einer Woche. Bei Ausfall einer Veranstaltung wird Ihnen Ihr entrichtetes Entgelt erstattet. Eine Erstattung kann auch erfolgen, wenn Ihnen aus nicht vorhersehbaren gesundheitlichen Gründen eine Teilnahme nicht möglich ist und Sie ein entsprechendes ärztliches Attest vorlegen. In einem solchen Fall beträgt die Bearbeitungsgebühr 10,- Euro. Bei einer Abmeldung aus einem anderen Grund erstatten wir Ihnen Ihr Entgelt gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr von 15,- Euro, wenn der frei werdende Platz wieder belegt werden kann. Ansonsten ist das volle Entgelt zu entrichten.

Bildung von Kleingruppen
Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, bieten wir an, einen Kurs als Kleingruppe mit erhöhtem Entgelt und/oder reduziertem Stundenumfang dennoch durchzuführen.

Teilnahme- und Entgeltbescheinigungen
Teilnahme- oder Entgeltbescheinigungen stellen wir Ihnen gegen eine Gebühr von 5,- Euro aus. Nachträgliche Bescheinigungen (nach Ablauf eines halben Jahres) kosten 10,- Euro.

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre postalisch, telefonisch oder online vorgenommene Anmeldung binnen 14 Tagen ab dem Tag Ihrer Anmeldung ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief, Telefax, E-Mail) widerrufen. Ihr Widerruf ist wahlweise zu richten an:

  • In Briefform: Bürgerinitiative Rund um St. Josef,
    Corneliusstraße 43, 47798 Krefeld
  • Telefaxnummer 02151 843843
  • E-Mail: info@bi-krefeld.de

Ihr bereits entrichtetes Teilnehmerentgelt wird Ihnen in diesem Fall erstattet. Wenn die Veranstaltung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, wozu Sie mit Ihrer Anmeldung Ihre Zustimmung geben, erfolgt die Erstattung lediglich anteilig, sofern Sie bereits auf Ihre Anmeldung bezogene Kurs- oder andere Leistungen empfangen haben.

Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf dieser Seite: Datenschutz.

Ferien und unterrichtsfreie Tage im ersten Halbjahr 2023

  • Rosenmontag: 20.2.2023
  • Osterferien: 3.4. – 14.4.2023
  • 1. Mai
  • Christi Himmelfahrt: 18.5.2023
  • Pfingsten: 29.5.2023
  • Fronleichnam: 8.6.2023
  • Sommerferien: 22.6. – 4.8.2023

Unsere (Haupt-)Veranstaltungsorte
Haus Corneliusstraße 43 (Hauptgebäude, Google-Maps)
Haus Dreikönigenstraße 153: Gymnastikhalle, Eltern-Kind-Gruppen (Google-Maps)
Ladenlokal Die ECKE, Südstraße 29 (Google-Maps)
Mumm-Kids Dreikönigenstraße 147 – 149 (Google-Maps)
Familienzentrum Wilhelmstraße, Wilhelmstraße 57 (Google-Maps)
Familienzentrum Grevenbroicher Straße, Grevenbroicher Straße 84 (Google-Maps)
Familienzentrum Dreikäsehoch, Kanesdyk 35 (Google-Maps)
Familienzentrum Hubertusstraße, Hubertusstraße 82 (Google-Maps)
Familienzentrum Westwall, Westwall 200 (Google-Maps)
Familienzentrum Krützboomweg, Krützboomweg 1 (Google-Maps)
Familienzentrum Gatzenstraße, Gatzenstraße 179 (Google-Maps)
Familienzentrum Peter-Lauten-Straße, Peter-Lauten-Straße 62 A (Google-Maps)
Städt. Kindertagesstätte Christian-Roos-Straße, Christian-Roos-Straße 4 (Google-Maps)
Benachbarte Grundschulen (Kooperationsveranstaltungen)
Weitere Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursausschreibungen.

Programmheft
Das Programmheft der Bürgerinitiative liegt nicht mehr in gedruckter Form vor.  Sie können es aber unter “Programmheft zum Blättern” einsehen. Alle Kurse und Angebote finden sich online und werden ständig aktualisiert. Unser nächstes Programm erscheint im Juni 2023.

Ansprechpartner*innen
Jugendfreizeitstätte: Sylvia Esters, Sina Büttner
Jugendkunstschule: Gudrun Tiefers-Sahafi, Sylvia Esters
Familien- und Weiterbildung: Gudrun Tiefers-Sahafi
Migration, Sprachcafés für Frauen: Gudrun Tiefers-Sahafi
Soziale Beratung für Geflüchtete: Ina Hünicke
Kursverwaltung, Büro: Vera Kaldewey

Die Bürgerinitiative

 


Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie unzureichenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist, tätig. Auf Anregung der Bürgerinitiative wird die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule und der Josefkirche eine typische Stadtanlage des ausgehenden 19. Jahrhunderts bildet, im Jahr 1977 zu einer verkehrsberuhigten Spiel- und Freizeitanlage umgewandelt, die seither von allen Anwohner*innen genutzt wird.

In der Bürgerinitiative sind weit über 100 Mitglieder und Mitarbeiter*innen in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig. Als konfessionell und politisch ungebundene paritätische Einrichtung nimmt die Bürgerinitiative vielfältige soziale und kulturelle Aufgaben im Josefviertel und darüber hinaus wahr. Im Ladenlokal Südstraße 53 wird 1981 ein Kindergarten für deutsche und ausländische Kinder aus der Nachbarschaft eingerichtet, im Haus Corneliusstraße 43 werden, ebenfalls seit 1981, mehrere Etagen für die Kinder- und Jugendarbeit (Jugendkunstschule, Jugendfreizeitstätte) und die Familien- und Weiterbildung angemietet.

1988 erwirbt die Bürgerinitiative mit Hilfe privater Kreditgeber das Haus und beginnt, es den Bedürfnissen entsprechend einzurichten. Alle Aktivitäten der Bürgerinitiative, von der Kinder- und Jugendarbeit über die Familien- und Weiterbildung bis hin zur Ausländer- und Altenarbeit sind unter einem Dach vereint. 1992 übernimmt die Stadt das Haus Corneliusstraße 43, bis 1995 wird es zu einer soziokulturellen Begegnungsstätte umgebaut, die allen Altersgruppen, Schichten und Kulturen offensteht.

Unter dem Dach der Bürgerinitiative sind folgende unterschiedliche Tätigkeitsfelder vereint:

Jugendfreizeitstätte (OT, offene Kinder- und Jugendarbeit)
Jugendkunstschule (JKS)
OGS Offener Ganztag an Grund- und weiterführenden Schulen
Familien- und Weiterbildungsstätte (FWS)
Soziale Beratung für Geflüchtete

Und noch immer, nach über 40 Jahren, gilt:

Spielt Ihr Kind auch hier?

Werbeflyer aus den 1970er Jahren von Jürgen Heckmanns

Einen Antrag auf Mitgliedschaft in unseren Verein, erhalten Sie in unserem Büro oder als PDF-Datei zum Download, dies gilt auch für eine Fördermitgliedschaft.

Die Bürgerinitiative ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW
Leitbild und Leitbild Interkultur

Unsere Tätigkeitsfelder

 

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule und der Josefkirche eine typische Stadtanlage des ausgehenden 19. Jahrhunderts bildet, zu einer verkehrsberuhigten Spiel- und Freizeitanlage umgewandelt, die seither von den Bewohnern vielfältig genutzt werden kann. Seit Mitte der 1990er Jahre steht der Bürgerinitiative das umgebaute Haus Corneliusstraße 43 als städtische Begegnungsstätte für ihre Aktivitäten zur Verfügung.

Als konfessionell und politisch ungebundene Einrichtung nimmt die Bürgerinitiative wichtige soziale und kulturelle Aufgaben im Josefsviertel wahr. Unter dem Dach der Bürgerinitiative sind folgende Tätigkeitsfelder vereint:

Jugendfreizeitstätte (Offene Kinder- und Jugendarbeit)
Jugendkunstschule, Ganztag an Schulen
Familien- und Weiterbildungsstätte
Soziale Beratung für Geflüchtete

Jugendfreizeitstätte
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren in der offenen und kulturellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der südwestlichen Innenstadt aktiv: Täglicher offener Spielkreis für Kinder, Hausaufgabenhilfen, Spielausgabe, Jugendtreff, Teestube für Jugendliche, Gruppenangebote (Sport, Film, Disco, St. Josef Devils, Mädchengruppen). Seit 1990 ist die Jugendfreizeitstätte vertraglich als Schwerpunkteinrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit für die südwestliche Innenstadt zuständig.

Jugendkunstschule
Im Rahmen ihrer Jugendkunstschularbeit spricht die Einrichtung junge Menschen in ihrer ganzen Persönlichkeit an, fördert die Eigenaktivität und ermuntert zum gemeinsamen Handeln. Selbermachen ist besser als konsumieren: Unter diesem Motto können Kinder und junge Menschen malen, musizieren, werken, tanzen und vieles andere mehr.

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef kooperiert mit dem Ganztag von Grund- und weiterführenden Schulen und bietet hier ein breit gefächertes Angebot mit dem Schwerpunkt im Bereich der kulturellen Kinder- und Jugendbildung.

Familien- und Weiterbildungsstätte
Das Bildungswerk der Bürgerinitiative ist seit 1982 als anerkannte Einrichtung der Weiterbildung tätig. Zahlreiche Mitarbeiter*innen und Honorarkräfte wirken seither an einem breit gefächerten Kursprogramm zur gesundheitlichen, kulturellen, politischen und personenbezogenen Weiterbildung mit.

Ende 1991 wird das Familienbildungswerk als zusätzliche Einrichtung der Weiterbildung anerkannt. Schwerpunkte sind Kurse rund um die Geburt, Eltern-Kind-Gruppen und -Kurse, Kreativangebote, Vorträge und Seminare für Eltern und Familien. Seit 1995 ist die Einrichtung vom Land, seit 1999 auch von der Stadt Krefeld gefördert.

Als Familien- und Weiterbildungsstätte werden beide Einrichtungen im Jahr 2001 zusammengelegt. Mit der Stadt Krefeld schließt die Bürgerinitiative im Jahr 2002 einen Vertrag ab und kann damit die Arbeit dauerhaft auf eine verlässliche Grundlage stellen.

Soziale Beratung für Geflüchtete
Seit 2016 gibt es unter dem Dach der Bürgerinitiative eine Beratungsstelle für Geflüchtete. Sie bietet geflüchteten Menschen in allen Fragen des Alltags Unterstützung und hilft beim Ankommen und Zurechtfinden in der Stadt.

 

Außenansicht der BIHerzlich willkommen

auf den Onlineseiten der Bürgerinitiative Rund um St. Josef.

Wir möchten Ihnen die Bürgerinitiative vorstellen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular Mitglied im Verein zu werden oder diesen zu unterstützen.

Unser Programm:

  • Jugendfreizeitstätte (OT): Offene Angebote für Kinder und Jugendliche aus dem Josefsviertel: Spielkreis für Kinder, offene Jugendtreffs, Mädchencafé, Fußball mit den St. Josef Devils, Lernförderung, Elterncafés, Bewerbungshilfe und vieles mehr.
  • Jugendkunstschule (JKS): Kreativkurse, Kultur, Musik und Bewegung, Ferienprojekte und mehr. Leitbild
    Kindergärten und Familienzentren
    In mehreren Kindergärten und Familienzentren (Mumm-Kids Dreikönigenstraße, Am Kinderhort, Dreikäsehoch, Hubertusstraße, Gatzenstraße, Krützboomweg, Peter-Lauten-Straße, Westwall, Christian-Roos-Straße, Ritterstraße) ist die Jugendkunstschule mit Kursen und Projekten vertreten.
    Ganztag an Grund- und weiterführenden Schulen
    Mit Grund- und weiterführenden Schulen (Gesamtschule Oppum, Gesamtschule Kaiserplatz, Hannah-Arendt-Gymnasium, Josefschule, Horkesgath und anderen) gibt es projektbezogene Kooperationen im Ganztag.
  • Familien- und Weiterbildungsstätte (FWS): Stillcafé, Eltern-Kind-Gruppen, PEKiP-Kurse, Eltern-Kind-Kurse, Angebote für Familien, Seminare, Vortrags- und Elternabende, Fortbildungen für Erzieher/innen, Deutschkurse, Migration und Flucht, Gesundheit und Gymnastik. In Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen bieten wir Elternkurse, Sprachcafés und Deutschkurse an.

In der Rubrik Kontakt finden Sie verschiedene Möglichkeiten sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Die Bürgerinitiative ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW
Leitbild und Leitbild Interkultur