Wir bieten als Kooperationspartnerin in Familienzentren im ganzen Stadtgebiet Projekte aus dem Programmspektrum der Jugendkunstschule und Familien- und Weiterbildungsstätte an, zum Beispiel Mit diesen Familienzentren kooperieren wir derzeit: Mit weiteren Familienzentren arbeiten wir zusammen. Derzeit sind dies:
Suchergebnisse für: Familie
Kategorien
- Kinder in Kindergärten und Familienzentren
- Ganztag an Grundschulen
- Ganztag an weiterführenden Schulen
- Eltern-Kind-Spielgruppen
- Elternstart NRW
- Eltern-Kind-Kurse, PEKIP
- Eltern in Kindergärten und Familienzentren
- Eltern und Kinder in Familienzentren
- Eltern und Familien im Ganztag an Schulen
- Familie und Beruf, Fortbildungen
- Josefsviertel, Samtweberviertel, Nachbarschaft
Kurse
Aktuelles
Familien- und Weiterbildungsstätte
In der Familien- und Weiterbildungsstätte der Bürgerinitiative Rund um St. Josef finden Sie Kurse und Vorträge vom Stillcafé bis hin zu Eltern-Kind-Gruppen und -Kursen, PEKiP, verschiedene Angebote für Familien, Sprachkurse sowie viele Bewegungs- und Tanzangebote. Die Einrichtung ist Kooperationspartnerin der VHS Krefeld. Das Qualitätsmanagementsystem der Familien- und Weiterbildungsstätte der Bürgerinitiative

Eltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse
Die Kurse der Familien- und Weiterbildungsstätte sind breit gefächert. Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Angebote (auch in kooperierenden Familienzentren), angefangen beim Stillcafé als Elternstartprojekt, Spielgruppen für die ganz Kleinen bis 6 Monate und ab 6 Monate so wie für kleine Weltentdecker ab 12 und ab 24 Monate. Bei den MusikBIenen stehen das
Weiterlesen
Stillcafé bei Elternstart NRW
Jeweils donnerstags, 15 bis 17.15 UhrLeitung: Christiane Baum, Stillberaterin IBCLC Das Familienministerium NRW bietet in Kooperation mit anerkannten Einrichtungen der Familienbildung Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr einmalig kostenfrei die Möglichkeit, an Angeboten der Familienbildung teilzunehmen. Themen sind das bewusste Erleben der Entwicklung des Kindes im ersten Jahr, der Austausch
WeiterlesenMusikkurse für Kinder
Geigenunterricht für Anfänger und fortgeschrittene Kinder ab 6 Jahre gibt es jeden Dienstagnachmittag, zwischen 15.45 und 18 Uhr. Unterrichtsziel ist, bei den Kindern Freude am Spiel mit dem Instrument zu wecken. Auch wenn es sich um einen Instrumentalunterricht handelt, wird dieser im Orffschen Sinn als Einheit von Musik, Tanz und
WeiterlesenWeitere Kooperationen
Werbepartner
Kooperation Kindertafel
Die Krefelder Kindertafel unterstützt Einrichtungen beim Kauf von Obst und Gemüse, gesunden Snacks, sowie Lebensmitteln zum Kochen warmer Mahlzeiten vor Ort. Damit Kinder lernen, woher Lebensmittel kommen, wie sie wachsen und was man mit ihnen Tolles zubereiten kann, entwickelt die Kindertafel gemeinsam mit den Einrichtungen die verschiedensten, individuell auf die
Organisatorisches
Inhalt Ferien und unterrichtsfreie Tage im ersten Halbjahr 2025 Unsere (Haupt-)Veranstaltungsorte Weitere Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursausschreibungen. Programmheft Das Programmheft der Bürgerinitiative liegt nicht mehr in gedruckter Form vor. Sie können es aber in PDF-Form unter Online-Programm einsehen. Alle Kurse und Angebote finden sich online und werden ständig aktualisiert.
Die Bürgerinitiative
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie unzureichenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist, tätig. Auf Anregung der Bürgerinitiative wird die Corneliusstraße, die zusammen mit der Josefschule
Unsere Tätigkeitsfelder
Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der