Dozenten

Kategorien

Kurse

012 Jugendtreff ab 9 Jahre 04.01.2023 - 21.06.2023
013 Jugendtreff am Samstag 28.01.2023 - 25.02.2023
017 Elterncafé im Jugendtreff 25.02.2023 - 22.04.2023
030 Stadtrallye "Krefeld - Die vier Wälle"
160 Gitarrenkurs für Anfänger*innen ab 6 Jahre, Stufe 1 06.02.2023 - 19.06.2023
161 Gitarrenkurs für Anfänger*innen ab 8 Jahre, Stufe 1 06.02.2023 - 19.06.2023
162 Gitarrenkurs für Anfänger*innen ab 14 Jahre, Stufe 2 06.02.2023 - 19.06.2023
171 Orientalischer Tanz für Kinder in Familienzentren
172 Orientalischer Tanz für Kinder im offenen Ganztag und an weiterführenden Schulen
193 Superpower Innere Stärke
193 A Superpower Innere Stärke im Familienzentrum Am Kinderhort 21.04.2023 - 12.05.2023
205 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 6 Monate) 16.01.2023 - 19.06.2023
206 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 6 Monate) 21.04.2023 - 16.06.2023
208 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 8 Monate) 01.02.2023 - 21.06.2023
210 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
211 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 12 Monate) 02.02.2023 - 15.06.2023
213 Eltern-Kind-Spielgruppe am Nachmittag (ab 12 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
214 Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum
214 A Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Krützboomweg 17.04.2023 - 19.06.2023
214 B Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum St. Elisabeth 12.01.2023 - 15.06.2023
214 C Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Gatzenstraße 07.02.2023 - 20.06.2023
214 D Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Dreikäsehoch 13.01.2023 - 16.06.2023
214 E Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Hubertusstraße 03.02.2023 - 16.06.2023
214 F Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Grevenbroicher Straße 02.02.2023 - 15.06.2023
215 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 18 Monate) 06.02.2023 - 19.06.2023
216 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 18 Monate) 07.02.2023 - 20.06.2023
220 Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 24 Monate) 09.02.2023 - 15.06.2023
230 Stillcafé am Donnerstag 26.01.2023 - 15.06.2023
237 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate Januar/Februar/März 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
238 PEKiP-Gruppe (Geburtsmonate April/Mai/Juni 2023) 27.07.2023 - 28.09.2023
260 Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) 02.02.2023 - 15.06.2023
261 Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) am Nachmittag 06.02.2023 - 27.03.2023
261 A Eltern-Kind-Turnen (ab 12 Monate) am Nachmittag 17.04.2023 - 19.06.2023
262 Eltern-Kind-Turnen (ab 24 Monate) am Nachmittag 07.02.2023 - 28.03.2023
263 Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 11.01.2023 - 29.03.2023
263 A Eltern-Kind-Turnen im Familienzentrum Westwall 19.04.2023 - 21.06.2023
265 Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum
265 A Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum Prinzenbergstraße 04.05.2023 - 15.06.2023
265 B Eltern-Kind-Traumreisen im Familienzentrum Cäcilienstraße 17.05.2023 - 14.06.2023
275 Liedbegleitung auf der Gitarre
283 Häkelzauber im Familienzentrum
283 A Häkelzauber im Familienzentrum Ritterstraße 21.03.2023 - 25.04.2023
289 Papierwerkstatt im Familienzentrum
291 Kreativ-Café für Eltern im Familienzentrum
291 A Kreativ-Café im Familienzentrum Gatzenstraße 01.03.2023 - 21.06.2023
291 B Kreativ-Café im Familienzentrum Cäcilienstraße 20.04.2023 - 06.07.2023
294 Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum
294 A Entspannungszirkel für Eltern im Familienzentrum Cäcilienstraße 09.05.2023 - 13.06.2023
297 A Yoga für Mütter im Familienzentrum Prinzenbergstraße 22.02.2023 - 29.03.2023
297 B Yoga für Frauen im Familienzentrum Cäcilienstraße 02.03.2023 - 04.05.2023
298 Löffel statt Tüte
298 A Löffel statt Tüte im Familienzentrum Westwall 12.04.2023
298 B Löffel statt Tüte im Familienzentrum Am Kinderhort 07.03.2023 - 11.04.2023
298 C Löffel statt Tüte im Familienzentrum Krützboomweg 03.03.2023 - 17.03.2023
302 Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum
302 A Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Kind im Familienzentrum Hubertusstraße 07.03.2023
310 Praxis Kindertagespflege: Der Sicherheitscheck. Kindersicherheit in der Betreuung. 15.02.2023
311 Praxis Kindertagespflege: Ich bin ich. Selbstwahrnehmung des Kindes in den ersten Jahren. 03.05.2023
312 Praxis Kindertagespflege: Betreuung im privaten Raum. Abgrenzung zum Beruf. 14.06.2023
313 Kindertagespflege im Familienzentrum
313 A Kindertagespflege im Familienzentrum Krützboomweg: Elterngespräche. Kommunikation gestalten. 08.03.2023
313 B Kindertagespflege im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße: Der Sicherheitscheck- 19.04.2023 - 16.05.2023
314 Treffpunkt Erziehung
314 A Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Hubertusstraße 10.03.2023 - 23.06.2023
314 B Grenzen setzen. Wie viel Mitsprache hat ein Kind? Vortrag im FamZ Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 16.02.2023
314 C Wege aus der Brüllfalle. Vortrag im Familienzenrum Wilhelm-/ Grevenbroicher Straße 26.04.2023
314 D Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall 04.04.2023 - 06.06.2023
314 E Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Regeln und Rituale 02.05.2023
314 F Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Westwall: Kratzen, beißen, schlagen 04.07.2023
314 G Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Am Kinderhort: Handy, Tablet & Co 26.04.2023
314 H Treffpunkt Erziehung im Familienzentrum Kreuzweg/ Legionstraße 30.05.2023 - 27.06.2023
314 I Grenzen setzen, Vortrag im Familienzentrum Cäcilienstraße 10.05.2023
314 J Eltern dürfen Eltern sein, Vortrag im Familienzentrum Am Kinderhort 17.04.2023
315 Erziehung mit Augenzwinkern, Familienzentrum Hubertusstraße 13.01.2023
316 Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 14.02.2023
316 A Lernen von Anfang an, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 16.05.2023
317 Ich trau' dir etwas zu! Vortrag im Familienzentrum Hubertusstraße 12.05.2023
318 Das ist aber meins! Geschwisterrivalität, Vortrag im Familienzentrum Krützboomweg 06.07.2023
319 Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Am Kinderhort 28.02.2023
319 A Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Westwall (Arabisch/ Französisch/ Deutsch) 28.04.2023
319 B Mein Kind kommt in die Schule, Vortrag im Familienzentrum Peter-Lauten-Straße 25.04.2023
321 Pferdegestütztes Coaching für Eltern
329 Superpower Innere Stärke, Elternabend im Familienzentrum Am Kinderhort 11.05.2023
343 Sprachcafé im Familienzentrum Westwall 13.01.2023 - 16.06.2023
344 Sprachcafé im Familienzentrum Herbertzstraße 13.01.2023 - 16.06.2023
350 Deutschkurs für Frauen Grundstufe I (A 1.1) 01.02.2023 - 21.06.2023
352 Deutsch für Frauen, Grundstufe II (A 2.1) 01.02.2023 - 21.06.2023
353 Deutsch für Frauen, Grundstufe III (A 2.2) 02.02.2023 - 20.06.2023
354 Deutsch für Frauen; Grundstufe IV (Niveau A 2) 02.02.2023 - 20.06.2023
357 Deutschkurse für Mütter im Familienzentrum Hubertusstraße 12.01.2023 - 15.06.2023
358 Deutschkurs für Mütter im Familienzentrum
725 Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum
725 A Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Krützboomweg 17.04.2023 - 19.06.2023
725 B Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum St. Elisabeth 12.01.2023 - 15.06.2023
725 C Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Gatzenstraße 07.02.2023 - 20.06.2023
725 D Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Dreikäsehoch 13.01.2023 - 16.06.2023
725 E Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Hubertusstraße 03.02.2023 - 16.06.2023
725 F Eltern-Kind-Spielgruppe im Familienzentrum Grevenbroicher Straße 02.02.2023 - 15.06.2023

Aktuelles

Stillcafé bei Elternstart NRW

Jeweils donnerstags, 15 bis 17.15 UhrLeitung: Christiane Baum, Stillberaterin IBCLC Das Familienministerium NRW bietet in Kooperation mit anerkannten Einrichtungen der Familienbildung Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr einmalig kostenfrei die Möglichkeit, an Angeboten der Familienbildung teilzunehmen. Themen sind das bewusste Erleben der Entwicklung des Kindes im ersten Jahr, der Austausch

Weiterlesen

Eltern-Kind-Spielgruppen, Eltern-Kind-Kurse

Die Eltern-Kind-Spielgruppen bei der BI sind eingeteilt in Halbjahresstufen (ab 6 Monate > ab 2 Jahre) und dauern bis Juni 2023. Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder ab 12 Monate bieten die Eltern-Kind-Turngruppen donnerstags ab 9.30 Uhr und montags ab 15.30 Uhr in der Gymnastik­halle Dreikönigenstraße 153. Familien mit geringem Einkommen

Weiterlesen

Betreuung im privaten Raum. Abgrenzung zum Beruf.

Mit Leib und Seele Tagesmutter sein und trotzdem professionell im eigenen Haus agieren? Wie ist dieser Spagat zu meistern? Das Seminar bietet praxiserprobte Lösungsansätz für die Bewältigung dieser Herausforderung und ist auch eine inhaltliche Ergänzung zum Seminar „Nähe und Distanz im Umgang mit Eltern“. Anmeldungen unter Kurs 312. Ein Vortragsabend

Weiterlesen

PEKiP-Kurse

Spiel- und Bewegungs­anregungen für Eltern mit Kleinkindern ab der sechsten Lebenswoche bieten PEKiP-Kurse ab 27. Juli donnerstags ab 9 Uhr. PEKiP-Kurse (Prager-Eltern-Kind-Programm) orientieren sich am Entwicklungs­stand, den Fähigkeiten und Bedürfnissen des Kindes und fördert den Aufbau positiver Beziehungen zu den Eltern durch das gemeinsame Erleben von Bewegung, Spiel und Freude.

Weiterlesen

Hinweise zum Programm, AGB

Anmeldungen zu den Veranstaltungen: Bei unseren Vortragsabenden bitten wir Sie der besseren Planung wegen um eine unverbindliche telefonische Voranmeldung. Entgeltzahlung bei Online-Anmeldung Bei Anmeldungen über das Internet kann das Entgelt nur im Lastschriftverfahren (SEPA-Lastschrift) entrichtet werden! Widerrufliche Lastschrift-Einzugsermächtigung und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats: Mit der Angabe Ihrer Kontonummer und Bankverbindung erklären

Regelmäßige Kurstermine

Eltern-Kind-Spielgruppen: Vormittags, 9.30 Uhr und 10 Uhr Deutsch für Frauen: Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag,  9 bis 11.30 Uhr (mit Kinderbetreuung ab 6 Monate!) Stillcafé und Stillberatung: jeden Donnerstag ab 15 Uhr Esperantogruppe: jeden Donnerstag um 18 Uhr A-cappella-Chor: jeden Donnerstag um 20 Uhr (auch in den Ferien)

Weiterlesen

Unsere Tätigkeitsfelder

Die Bürgerinitiative Rund um St. Josef ist seit den 1970er Jahren im Josefsviertel tätig, einem Stadtteil in der südwestlichen Innenstadt Krefelds, der von einer hohen Bevölkerungsdichte, einem hohen Ausländeranteil sowie fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt geprägt ist. Auf Betreiben der Bürgerinitiative wird 1977 die Corneliusstraße, die zusammen mit der

Vereins-Chronik

2023 Die kommunale Förderung für die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative wird in den Haushalt aufgenommen.Die Vernetzung mit den Fachabteilungen der Stadt und anderen paritätischen Einrichtungen ist wird intensiviert. 2021 Die ehemals ehrenamtliche Formularhilfe entwickelt sich zu einem festen Beratungsangebot.Kooperation zwischen der Jugendfreizeitstätte und der Kindertafel KrefeldErstmals werden digitale Angebote umgesetzt 2020

Familien- und Weiterbildungsstätte

In der Familien- und Weiterbildungsstätte der Bürgerinitiative Rund um St. Josef finden Sie Kurse und Vorträge vom Stillcafé bis hin zu Eltern-Kind-Gruppen und -Kursen, PEKiP, verschiedene Angebote für Familien, Sprachkurse sowie viele Bewegungs- und Tanzangebote. Die Einrichtung ist Kooperationspartnerin der VHS Krefeld.